Sprudelnde Mineralwässer in Bad Neuenahr von Georg Schwedt | Eine historische Spurensuche | ISBN 9783956311277

Sprudelnde Mineralwässer in Bad Neuenahr

Eine historische Spurensuche

von Georg Schwedt
Buchcover Sprudelnde Mineralwässer in Bad Neuenahr | Georg Schwedt | EAN 9783956311277 | ISBN 3-95631-127-2 | ISBN 978-3-95631-127-7

Sprudelnde Mineralwässer in Bad Neuenahr

Eine historische Spurensuche

von Georg Schwedt
Die historische Spurensuche zu den Mineralwasserquellen des heutigen Bades Neuenahr beginnt mit den Quellenschriften aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eine umfangreiche Sammlung befindet sich in der Bibliothek der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte am Hofgarten von Bonn. Sie führt den Leser in die Geschichte der Brunnen – vom Appolinaris- bis zum Willibrordus-Brunnen. Die Biographien der ersten Bade- und Kurärzte, des Gründers des Bades Georg Kreuzberg und des Bonner Chemikers Prof. Gustav Bischof sowie zahlreicher Förderer in der Gründungsphase des Bades werden dargestellt. Die Untersuchungen bedeutender Wissenschaftler wie Friedrich Mohr (aus Koblenz) und Remigius Fresenius (Wiesbaden) werden zitiert und schließlich kann der Leser auf einer Wanderung von Ahrweiler bis zum Apollinaris-Mineralbrunnen in Bad Neuenahr selbst auf eine Spurensuche gehen – mit Besuchen im Stadtarchiv in Ahrweiler, auf den Friedhöfen und im Kur- sowie im Thermal-Badehaus von Bad Neuenahr.
Professor Schwedt, der drei Jahrzehnte Analytische Chemie an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart und an der TU Clausthal lehrte, ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher, auch zur Geschichte der Chemie und der Mineralwasserquellen in der Eifel und im Taunus.