Untersuchung nichtlinearer optischer Effekte in biologischem Gewebe von Tobias Ehmke | ISBN 9783959000529

Untersuchung nichtlinearer optischer Effekte in biologischem Gewebe

von Tobias Ehmke
Mitwirkende
Autor / AutorinTobias Ehmke
Reihe herausgegeben vonDietmar Kracht
Buchcover Untersuchung nichtlinearer optischer Effekte in biologischem Gewebe | Tobias Ehmke | EAN 9783959000529 | ISBN 3-95900-052-9 | ISBN 978-3-95900-052-9

Untersuchung nichtlinearer optischer Effekte in biologischem Gewebe

von Tobias Ehmke
Mitwirkende
Autor / AutorinTobias Ehmke
Reihe herausgegeben vonDietmar Kracht
Nichtlineare Lasermikroskopie ist eine Technik, welche die Möglichkeit bietet, gefärbtes sowie natives biologisches Gewebe unter Verwendung nichtlinearer optischer Signale mit subzellulärer Auflösung zu betrachten. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie mit Hilfe der verschiedenen Signale eine multimodale Bildgebung unterschiedlicher Gewebetypen realisiert werden konnte. Ein Schwerpunkt lag vor allem auf der Bildgebung von Strukturen des vorderen Augenabschnitts am lebenden Tiermodell (Maus), wobei hier neben der reinen in vivo Strukturbildgebung insbesondere auch einer medizinischen Fragestellung im Bereich Diabetes mellitus nachgegangen werden konnte. Des Weiteren war es möglich, das Diffusionsverhalten von Riboflavin in der Augenhornhaut durch eine Intensitätsanalyse seines Zweiphotonenfloureszenzsignals zu bestimmen. Polarisationsaufgelöste Mikroskopie erlaubte, auf die Orientierung von Kollagenfibrillen in der Augenhornhaut rückzuschließen. Damit konnte die Mikroskopietechnik erfolgreich eingesetzt werden, um biomedizinisch motivierte Fragestellungen effizient zu lösen.