Antonius Höckelmann. Alles in allem von Henrike Mund | Ausst. Kat. Kunsthalle Bielefeld, 2020; Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 2020-2021 | ISBN 9783960987567

Antonius Höckelmann. Alles in allem

Ausst. Kat. Kunsthalle Bielefeld, 2020; Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 2020-2021

von Henrike Mund, herausgegeben von Oliver Kornhoff und Jutta Mattern
Mitwirkende
Autor / AutorinHenrike Mund
Herausgegeben vonOliver Kornhoff
Herausgegeben vonJutta Mattern
Buchcover Antonius Höckelmann. Alles in allem | Henrike Mund | EAN 9783960987567 | ISBN 3-96098-756-0 | ISBN 978-3-96098-756-7

Antonius Höckelmann. Alles in allem

Ausst. Kat. Kunsthalle Bielefeld, 2020; Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 2020-2021

von Henrike Mund, herausgegeben von Oliver Kornhoff und Jutta Mattern
Mitwirkende
Autor / AutorinHenrike Mund
Herausgegeben vonOliver Kornhoff
Herausgegeben vonJutta Mattern
Antonius Höckelmann (1937–2000) ist einer der außergewöhnlichsten deutschen Künstler seiner Generation. In Oelde/Westfalen geboren und dort zum Holzbildhauer ausgebildet, lebt er nach der Studienzeit in Berlin drei Jahrzehnte in Köln, wo er Teil der rheinischen Kunstszene ist. In teils monumentalen Papierarbeiten oder plastisch geformten Gebilden aus Gips, Styropor, Aluminiumfolie oder Bronze vereinen sich abstrakte, organische Formen mit gegenständlichen Motiven. In den 1980er-Jahren treten Acrylbilder von expressiver Farbigkeit hinzu. Von seinen Anfängen aus dem Informel über die Auseinandersetzung mit Figuration und Abstraktion bis zur Malerei in der Nähe der „Neuen Wilden“ zeigen die Kunsthalle Bielefeld und das Arp Museum Bahnhof Rolandseck das Werk des Künstlers in einer umfassenden Schau. Text: Jutta Mattern, Friedrich Meschede, Ute Mronz, Henrike Mund