Offroad Atlas 2025 von Martin Schempp | 450 Pisten in 9 Ländern | ISBN 9783965990562

Offroad Atlas 2025

450 Pisten in 9 Ländern

von Martin Schempp, herausgegeben von Peter Schmitz
Buchcover Offroad Atlas 2025 | Martin Schempp | EAN 9783965990562 | ISBN 3-96599-056-X | ISBN 978-3-96599-056-2
Backcover
Innenansicht

Offroad Atlas 2025

450 Pisten in 9 Ländern

von Martin Schempp, herausgegeben von Peter Schmitz
Unser erfolgreicher Offroad Atlas erscheint nun in seiner zweiten Auflage und hat sich bereits als Klassiker etabliert! Jetzt werden über 400 Offroad-Pisten mit wichtigen Informationen, Kurzbeschreibungen und Bildern vorgestellt. Auf vielfachen Wunsch hin gibt es nun auch Angaben zur Eignung für verschiedene Fahrzeugklassen.
Die Features und Länder im Überblick:

* Mehr als 400 Pisten * Über 150 neue und aktualisierte Pisten in dieser Ausgabe * Zu jeder Offroad-Strecke gibt es eine Karte * Detaillierte und informative Streckenbeschreibungen * Neu: Eignungsklassifizierung nach Fahrzeugtypen * Angaben zu Schwierigkeitsgrad und Höhenprofil jeder Piste * Teilweise Fotos zu den einzelnen Strecken * GPX-Tracks für jede Offroad-Piste, einfach per QR-Code herunterladbar
Entdecke Pisten in folgenden Ländern:
* Deutschland * Österreich * Slowenien * Kroatien * Montenegro * Albanien * Italien (Norditalien) * Frankreich (Westalpen und Pyrenäen) * Spanien (Pyrenäen und Nordspanien)

Es gibt viele Offroad-Pisten in Europa, die legal befahrbar sind.
Ob mit der Reiseenduro, dem Geländewagen oder dem Expeditions-Mobil: In unserem Offroad Atlas findet ihr garantiert die passende Offroad-Strecke für eure individuellen Touren.
Unsere Moto-Scouts haben die interessantesten Offroad-Strecken in Europa für euch getestet und natürlich auch getrackt. Wenn ihr für eure nächste Offroad-Tour nach spannenden Routen und landschaftlichen Highlights sucht, werdet ihr in unserem Offroad Atlas fündig.
Der Offroad Atlas ist interaktiv!
Interaktiv in diesem Atlas ist der integrierte QR-Code für jede Tour, der direkten Zugriff auf GPX-Daten ermöglicht. So können Tracks einfach heruntergeladen, nachgefahren und sogar mit eigenen Kommentaren versehen werden. Außerdem bietet der Atlas so eine interaktive Plattform, auf der sich Offroader über ihre Erfahrungen austauschen und Tipps von anderen Reisenden nutzen können. Aktuelle Infos über Pistenverhältnisse oder neue Sperrungen können so ausgetauscht werden.
Alle GPX-Tracks der Pisten lassen sich alternativ auch unter www. offroadatlas. de kostenlos fürs Navigationsgerät herunterladen. Einfach die Tour-ID im Suchfenster eingeben.
WIE KANN ICH DIE GPX-DATEN HERUNTERLADEN?
Einfach den QR Code, den jede Streckenbeschreibung in der Infobox enthält, mit dem Smartphone scannen. So gelangt Ihr zum GPX-Download. Alternativ bitte die TOUR-ID, den die jede Streckenbeschreibung unter dem QR Code enthält auf www. offroadatlas. de eingeben. Die GPX-Daten können nur einzeln heruntergeladen werden, eine Datei mit allen GPX-Tracks gesammelt wird nicht angeboten!


SIND AUCH PISTEN DES TET ODER ACT ENTHALTEN?
Teilweise verläuft der TET und/oder ein ACT auch über Pisten, die im Offroad Atlas enthalten sind. Allerdings geht das Pisten-Angebot im Offroad-Atlas weit über die gemeinsamen Streckenabschnitte hinaus. Andererseits sind nicht alle im TET oder den ACT enthalten Offroad-Passagen im Offroad Atlas beschreiben.


Neue Pisten & aktuelle Streckeninfos
Wir freuen uns, unseren Offroad-Atlas jährlich mit neuen Inhalten zu bereichern. Ihr, unsere Leser, seid dabei ein wesentlicher Teil des Prozesses. Wir laden Euch herzlich ein, Eure Anregungen und Empfehlungen für Strecken mit uns zu teilen.


Wir brauchen Eure Mithilfe!
Eure Kommentare, Fotos und wertvollen Tipps zu den Pisten sind für uns von großer Bedeutung. Um den Atlas kontinuierlich zu verbessern und ihn so informativ und nützlich wie möglich zu gestalten, zählt jeder Eurer Beiträge.
Nutzt einfach den QR-Code in der Infobox jeder Streckenbeschreibung, den Ihr mit eurem Smartphone scannen könnt. Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugang zu den GPX-Daten der jeweiligen Strecke, sondern könnt auch Eure eigenen Erfahrungen mit der Community teilen und von aktuellen Informationen profitieren. Als Alternative könnt Ihr auch die TOUR-ID auf unserer Webseite www. offroadatlas. de eingeben. Eure aktive Beteiligung macht unseren Atlas zu einem lebendigen und wachsenden Projekt.