Der Glücksverkäufer von Davide Calì | ISBN 9783968430140

Der Glücksverkäufer

von Davide Calì, illustriert von Marco Somà
Buchcover Der Glücksverkäufer | Davide Calì | EAN 9783968430140 | ISBN 3-96843-014-X | ISBN 978-3-96843-014-0
Mütter, Väter, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Familien

Auszeichnungen und Stimmen „Hinreißend illustriert zeigt dieses Buch mit vielen versteckten Botschaften, wie das mit dem Glück funktionieren kann.“ - Andrea Wedan, Buchkultur
„Es gibt eine Menge zu entdecken auf jeder Seite. Das Lied von der Vogelhochzeit würde als musikalische Untermalung zu diesem Buch besonders gut passen. Jedes Bild strahlt eine gewisse Grundruhe aus, gleichzeitig Glückseligkeit, in die man sofort versinkt.“ - Sabine Ibing, Literaturblog
„Bewegende Worte und Zeilen, die Marco Somà unglaublich in den Illustrationen einfängt. Wehende Blätter im Wind, Fotos voller Erinnerungen, ein Glas Bonbons, zarte Musik oder getrocknete Blumen – kostbare und fast unauffällige Details. Kleine Glücksmomente!“ - Janet Blume, Kinderbuchlesen. de
„Ein wundervoll illustriertes Bilderbuch zum Philosophieren für Kinder!" - lovelybooks
„Ein Bilderbuchschatz mit fantastischen Bildern! Das i-Tüpfelchen ist die Botschaft, die erst am Ende klar wird. Ein absoluter Tipp nicht nur für Kinder!“ - Ulrike Günther, mamiausliebe. de
„Ein Bilderbuch, das zum Nachdenken, Philosophieren und Diskutieren einlädt! Die zauberhaft nostalgischen Illustrationen machen das Buch zu etwas ganz Besonderen. Ich kann mich gar nicht daran sattsehen!“ - Susanne Beck, Familienbücherei

Der Glücksverkäufer

von Davide Calì, illustriert von Marco Somà
Das Glück sei das Wichtigste überhaupt, heißt es. Doch wo findet man es? Im Konsum wohl kaum, darüber herrscht landläufig Konsens. Überhaupt: Man kann es weder verkaufen noch kaufen. Oder?
Verkäufer des Glücks ist Herr Taube, ein gut gelaunter Handelsreisender, der mit seinem knatternden Pickup-Truck seine Kund: innen besucht, die in reizenden Baumhäusern leben: Frau Wachtel, Frau Zaunkönig, Herr Star, Frau Rotkehlchen, Frau Wiedehopf,
Herr Fasan ... Fast alle wollen eine kleine oder große Dose Glück kaufen, manche für sich selbst, andere für die Enkel oder Gäste.
Als Herrn Maus unverhofft ein solches Gefäß vor die Nase fällt, lehrt er uns, was Glück sein kann: Es ist immer das, was es für uns bedeutet. Jeder findet es auf seine Weise!
Die beiden Künstler Davide Calì und Marco Somà haben sich zum Glück wieder zusammengetan. Während Calì eine poetisch surreale Geschichte erzählt, unterstreicht Somà ihre Wirkung durch märchenhafte Zeichnungen in warmen Farbtönen und mit viel Liebe zum Detail.
Sie zeigen uns durch diese Geschichte, dass man wirkliches Glück nicht kaufen kann. Es ist in kleinen Dingen zu finden und in uns selbst. Es hängt davon ab, wie wir auf die Welt schauen.