Das höhere Mädchenschulwesen in der Stadt Montabaur, Montabaur 1945 von Alois Baltes | ISBN 9783980493130

Das höhere Mädchenschulwesen in der Stadt Montabaur, Montabaur 1945

von Alois Baltes und Günter Henkel, Vorwort von Günter Henkel
Mitwirkende
Autor / AutorinAlois Baltes
Autor / AutorinGünter Henkel
Vorwort vonGünter Henkel
Buchcover Das höhere Mädchenschulwesen in der Stadt Montabaur, Montabaur 1945 | Alois Baltes | EAN 9783980493130 | ISBN 3-9804931-3-X | ISBN 978-3-9804931-3-0

Das höhere Mädchenschulwesen in der Stadt Montabaur, Montabaur 1945

von Alois Baltes und Günter Henkel, Vorwort von Günter Henkel
Mitwirkende
Autor / AutorinAlois Baltes
Autor / AutorinGünter Henkel
Vorwort vonGünter Henkel
Das Heft beschreibt das Mädchenschulwesen im Wandel der Zeit vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Der Schwerpunkt liegt aber auf der Zeit seit dem beginnenden 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie haben sich didaktische Methoden Lehrinhalte verändert? Wer hatte Zugang zum Mädchenschulwesen. Zu welchen sozialen Klassen gehörten die Mädchen und jungen Frauen und was waren die Erziehungsziele für die jungen Frauen? Der Schwerpunkt liegt auf dem höheren Mädchenschulwesen in Montabaur und Umgebung, insbesondere bei den Dernbacher Schwestern. Gegen Ende befindet sich auch eine Liste, in der Schülerinnen und Schwestern der einzelnen Jahrgänge der Katharinenschule Montabaur (insbes. 1920-1938) namentlich genannt sind.