Das grosse Buch vom Tischtennis von Jürgen Schmicker | ISBN 9783980731102

Das grosse Buch vom Tischtennis

von Jürgen Schmicker, illustriert von Hermann Bloch
Buchcover Das grosse Buch vom Tischtennis | Jürgen Schmicker | EAN 9783980731102 | ISBN 3-9807311-0-3 | ISBN 978-3-9807311-0-2

Das grosse Buch vom Tischtennis

von Jürgen Schmicker, illustriert von Hermann Bloch
Das Buch
Weltweit spielen rund 250 Millionen Menschen regelmäßig Tischtennis. Als klassische Lifetime-Sportart für jung und alt erfreut sich das schnelle Spiel mit der kleinen Zelluloid-Kugel ungebrochener Beliebtheit. „Tischtennis ist die intelligenteste Sportart für das 21. Jahrhundert“, meint der Japaner Hikosuke Tamasu und es gibt eine ganze Reihe von Argumenten, die für diese These sprechen. In zehn breit angelegten Kapiteln bietet „Das große Buch vom Tischtennis“ dem Leser - egal ob Freizeit- oder Wettkampfspieler oder dem allgemein Interessierten - eine reichhaltige Fundgrube an Historie, Histörchen, Namen, Zahlen, Daten, Fakten, Tipps und Tricks.
Aus dem Inhalt: Geschichte - Kleine Tischtennis-Physik - Training - Taktik - Kondition -
Weitere Grundlagen - Ausrüstung - Regeln - Ergebnisse - Serviceteil.
Der Autor
Jürgen Schmicker, Jahrgang 1956, ist A-Lizenzinhaber des DTTB und seit über 20 Jahren als Tischtennis-Trainer tätig. Seit 1999 ist er beim SC Bayer Uerdingen sowohl für die Damen (1. Bundesliga), als auch für die Herren (2. Bundesliga) verantwortlich, eine Aufgabe, die er auch schon von 1990 bis 1993 innehatte. Der frühere Zweitligaspieler ist passionierter Langstreckenläufer.
„Zum Thema Tischtennis ist schon eine Menge geschrieben worden. Bücher zur Technik, Bücher zur Taktik, Bücher zum Nachwuchstraining, Bücher über Weltmeisterschaftsturniere, Bücher über alle möglichen (und unmöglichen) Teilbereiche dieses so unglaublich vielschichtigen und komplexen Sports. Mir persönlich fehlte eines, in dem möglichst viele Aspekte zu ihrem Recht kommen. Praktisch als logische Konsequenz entstand dieses Buch.
Den Titel zu finden war keine Schwierigkeit. Bevor die ersten fünf Seiten fertiggestellt waren, stand er fest: “Das große Buch vom Tischtennis„ - und der Titel ist gleichzeitig auch Programm.
Für jeden soll etwas darin zu finden sein. Spieler und Trainer sollen Anregungen, Hilfen, Tipps und Tricks für die tägliche Praxis darin finden und für den mehr an der Tischtennis-Theorie Interessierten soll es eine Menge Historie, Histörchen, Namen, Zahlen, Daten und Fakten beinhalten. In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen, Studieren und Schmökern.“