Martin Willibald Schrettinger (1772-1851) | Vom eigenwilligen Mönch zum leidenschaftlichen Bibliothekar | ISBN 9783981133097

Martin Willibald Schrettinger (1772-1851)

Vom eigenwilligen Mönch zum leidenschaftlichen Bibliothekar

herausgegeben von Manfred Knedlik
Buchcover Martin Willibald Schrettinger (1772-1851)  | EAN 9783981133097 | ISBN 3-9811330-9-9 | ISBN 978-3-9811330-9-7
Inhaltsverzeichnis 1
An Biografien und Wissenschaftsgeschichte sowie an der Zeit der Säkularisation Interessierte

Martin Willibald Schrettinger (1772-1851)

Vom eigenwilligen Mönch zum leidenschaftlichen Bibliothekar

herausgegeben von Manfred Knedlik

Inhaltsverzeichnis

3 - 5 Manfred Knedlik: Vorwort
6 - 10 Martin Willibald Schrettinger, Entwurf einer Selbstbiographie. Mit erläuternden Anmerkungen versehen von Annemarie Kaindl
11 - 25 Annemarie Kaindl – Manfred Knedlik: Martin Willibald Schrettinger - eine biographische Zeitleiste
26 - 54 Frank Präger: Martin Willibald Schrettingers familiäres Netzwerk und seine lebenslangen Beziehungen zur Geburtsstadt Neumarkt
55 - 90 Alois Schmid: P. Willibald Schrettinger, „der Judas“ im Benediktinerkloster Weißenohe
91 - 119 Bernhard Lübbers: Martin Schrettinger und die Erfindung der Bibliothekswissenschaft. Wie ein Oberpfälzer die Münchener Hofbibliothek in eine „Suchmaschine“ verwandelte
120 - 151 Ingrid Rückert: „Bücher, Bücher, wohin nur alle die Bücher?“: Martin Schrettinger und der „Alphabetische Realkatalog“ im Katalogsystem der Bayerischen Staatsbibliothek
152 - 177 Christine Sauer: Bibliotheksschätze. Martin Schrettinger über Auf- und Ausstellung von schriftlichem Kulturgut
178 - 191 Gabriele von Bassermann – Waldemar Fromm: Der dichtende Bibliothekar. Zu Martin Schrettingers Gedichtsammlung „Verirrungen in das Reich der Musen“
192 - 195 Martin Willibald Schrettinger: Poetische Erinnerungen
196 - 203 Klaus Wolf: Frühe Dialektforschung bei Martin Schrettinger und seinen Zeitgenossen
204 - 232 Manfred Knedlik: Martin Willibald Schrettinger als Leser
233 - 239 Andreas Strobl: Ein talentierter Dilettant
240 - 242 Gedruckte Werke Martin Schrettingers
243 - 261 Forschungsliteratur zu Martin Schrettinger
262 Abbildungsnachweis
262 - 263 Abkürzungen und Archivsiglen
264 - 265 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
266 - 273 Personenregister