Persephone von Frank Merkle | oder Die Entstehung der Jahreszeiten | ISBN 9783981280364

Persephone

oder Die Entstehung der Jahreszeiten

von Frank Merkle, illustriert von Andreu Campos Ayala, herausgegeben von Enrico De Gennaro
Buchcover Persephone | Frank Merkle | EAN 9783981280364 | ISBN 3-9812803-6-9 | ISBN 978-3-9812803-6-4
für Kinder (und Ältere) ab 8 Jahren

Persephone

oder Die Entstehung der Jahreszeiten

von Frank Merkle, illustriert von Andreu Campos Ayala, herausgegeben von Enrico De Gennaro
Persephone ist die Tochter von Mutter Natur. Sie wurde von den Menschen sehr verehrt und auf der Erde herrschte einst ewiger Sommer. Dann entführte sie Hades zu sich in die Unterwelt und mit einem Mal veränderte sich alles: Es wurde ewiger Winter, die Menschen hungerten, froren und verloren ihre ganze Freude.
Erst auf das Einschreiten von Zeus konnte Persephone wenigstens wieder für einen Teil des Jahres wieder zu den Menschen zurückkehren: So erklärte man sich das Entstehen der Jahreszeiten.
Später erwiesen Friedrich Schiller und Ludwig van Beethoven in ihren Werken Persephone eine dichterische und musikalische Huldigung, die heute weltbekannt ist.
Bei Ausgrabungen im Jahr 2000 kam in Güglingen im Landkreis Heilbronn ein römischer Altar für Proserpina zu Tage (wie Persephone bei den Römern genannt wurde). Er ist in der Dauerausstellung des Römermuseums Güglingen zu sehen und einer von nur zwei Belegen in ganz Baden-Württemberg für die Verehrung dieser Unterwelts- und Fruchtbarkeits-Gottheit.