Artenschutz 2012 von Stephan Martin Meyer | Species Conservation | ISBN 9783981294453

Artenschutz 2012

Species Conservation

von Stephan Martin Meyer und Andreas Klotz, Vorwort von Hannes Jaenicke, herausgegeben von Andreas Klotz und Michael Matschuck, übersetzt von Maria Clauss
Mitwirkende
Vorwort vonHannes Jaenicke
Autor / AutorinStephan Martin Meyer
Autor / AutorinAndreas Klotz
Einführung vonMichael Matschuck
Übersetzt vonMaria Clauss
Herausgegeben vonAndreas Klotz
Herausgegeben vonMichael Matschuck
Fotos vonAndreas Klotz
Fotos vonUlrich Brodde
Fotos vonTim Davis
Fotos vonMarkus Gebel
Fotos vonBernd Liedtke
Fotos vonArmin Maywald
Fotos vonPaul Nicklen
Fotos vonThorsten Negro
Fotos vonWinfried Wisniewski
Buchcover Artenschutz 2012 | Stephan Martin Meyer | EAN 9783981294453 | ISBN 3-9812944-5-9 | ISBN 978-3-9812944-5-3
Innenansicht 1

Artenschutz 2012

Species Conservation

von Stephan Martin Meyer und Andreas Klotz, Vorwort von Hannes Jaenicke, herausgegeben von Andreas Klotz und Michael Matschuck, übersetzt von Maria Clauss
Mitwirkende
Vorwort vonHannes Jaenicke
Autor / AutorinStephan Martin Meyer
Autor / AutorinAndreas Klotz
Einführung vonMichael Matschuck
Übersetzt vonMaria Clauss
Herausgegeben vonAndreas Klotz
Herausgegeben vonMichael Matschuck
Fotos vonAndreas Klotz
Fotos vonUlrich Brodde
Fotos vonTim Davis
Fotos vonMarkus Gebel
Fotos vonBernd Liedtke
Fotos vonArmin Maywald
Fotos vonPaul Nicklen
Fotos vonThorsten Negro
Fotos vonWinfried Wisniewski
Jeder Monat besteht aus zwei Kalenderblättern. Das obere, etwas kleinere, zeigt das eigentliche Motiv – meistens ein großes Foto, manchmal auch mehrere. Auf dem unteren Blatt befindet sich außer dem Kalendarium ein informativer Text über die gefährdete Tierart mit einer Karte des Verbreitungsgebiets, eine Making-of-Story des Fotos und eine Kurzvita des Fotografen, alles in zwei Sprachen (deutsch und englisch).
Außer dem großen Format und den fantastischen Fotos glänzt der Kalender mit einer Vielzahl an Veredelungen. Als Beispiele seien hier nur drei genannt: Die im Wasser verschwindende Schwanzflosse eines Glattwals ist angestanzt und ausklappbar, so dass ein 3D-Effekt entsteht; das Pantherchamäleon schimmert in allen Regenbogenfarben, hier wurde mit mehreren zusätzlichen Sonderfarben gedruckt; beim Bild des weißen Hais ist zusätzlich ein hochgeprägtes Haigebiss eingedruckt. Jeder Monat bietet etwas Besonders, niemand kann sich diesen „AHA-Effekten“ entziehen.