Lebensart genießen - in und um Würzburg von Rudolf Knoll | Essen, Trinken, Ausgehen - Wohnen, Mode, Schmuck - Kunst, Kultur, Natur | ISBN 9783981379938

Lebensart genießen - in und um Würzburg

Essen, Trinken, Ausgehen - Wohnen, Mode, Schmuck - Kunst, Kultur, Natur

von Rudolf Knoll und weiteren, herausgegeben von Oliver van Essenberg
Mitwirkende
Herausgegeben vonOliver van Essenberg
Autor / AutorinRudolf Knoll
Autor / AutorinOtto Geisel
Autor / AutorinRoman Rausch
Autor / AutorinMarkus Grimm
Autor / AutorinJohannes Gottfried Mayer
Autor / AutorinHermann Kolesch
Autor / AutorinGabriele Brendel
Autor / AutorinJoachim Fildhaut
Buchcover Lebensart genießen - in und um Würzburg | Rudolf Knoll | EAN 9783981379938 | ISBN 3-9813799-3-4 | ISBN 978-3-9813799-3-8
Genießer, Bürgertum, Einwohner, Individualreisende
„Das Beste der Region. Dieses Buch setzt sich in der Vielfalt und Qualität der Beiträge von der Konkurrenz ab. Allein die Liste der Gastautoren ist bemerkenswert.“-- Main-Post, Würzburg, 10. November 2012„Pointierter und facettenreicher als in der vorliegenden Hommage wurden Genuss und Lebensart in der gesamten Region bislang nicht dargestellt.“-- Fränkische Nachrichten, Tauberbischofsheim, 17. November 2012

Lebensart genießen - in und um Würzburg

Essen, Trinken, Ausgehen - Wohnen, Mode, Schmuck - Kunst, Kultur, Natur

von Rudolf Knoll und weiteren, herausgegeben von Oliver van Essenberg
Mitwirkende
Herausgegeben vonOliver van Essenberg
Autor / AutorinRudolf Knoll
Autor / AutorinOtto Geisel
Autor / AutorinRoman Rausch
Autor / AutorinMarkus Grimm
Autor / AutorinJohannes Gottfried Mayer
Autor / AutorinHermann Kolesch
Autor / AutorinGabriele Brendel
Autor / AutorinJoachim Fildhaut
Würzburg, Hauptstadt Unterfrankens, mainfränkische Weinmetropole, soundsovielt größte Stadt Bayerns, etc. Das sind die Fakten. Fakten aber geben nicht den Charakter einer Stadt und einer Region wieder. Denn was, wenn nicht das Subjektive und Menschliche, interessiert uns, wenn wir eine Stadt und deren Umkreis genießen wollen? Genießen schließt den leiblichen Genuss ein, beschränkt sich aber nicht darauf. Es bedeutet generell, die schönen Seiten des Lebens zu nutzen. Dafür ist dieses Buch da. Es nimmt die Leser auf rund 250 Seiten mit zu einem Rundgang quer durch die Stadt und die Umgebung. Sie begegnen kulinarischen Highlights und Ausflugszielen, Einkaufsadressen und Ausstattern, Künstlern und Handwerkern, Institutionen und Tipps, kurzum: vielen Besonderheiten. Ein Adressführer? Mehr als das. Die Empfehlungen sind eingebettet in Geschichten profilierter Autoren, die unterhaltsam und informierend Hintergründe erhellen und Zusammenhänge aufzeigen. In Verbindung mit den Bildern und den eingestreuten Rezepten wird das Lesen selbst zum Genuss.