"An der Weser, Unterweser..." | Erinnerungen an eine alteingesessene Familie | ISBN 9783981447828

"An der Weser, Unterweser..."

Erinnerungen an eine alteingesessene Familie

herausgegeben von Detlev G. Gross
Buchcover "An der Weser, Unterweser..."  | EAN 9783981447828 | ISBN 3-9814478-2-4 | ISBN 978-3-9814478-2-8
Interesse an Oldenburger, Unterweser und Bremer Geschichte. Der Leser erhält Einblicke in eine Familien-Historie, die mit vielen geschichtlich herausragenden Persönlichkeiten verknüpft ist.

"An der Weser, Unterweser..."

Erinnerungen an eine alteingesessene Familie

herausgegeben von Detlev G. Gross
Sich mit Familiengeschichte zu befassen, stellt oft den Beginn einer persönlichen Entdeckungsreise dar. Material und Quellen werden zusammengetragen und ausgewertet, oft über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg. Dabei ergeben sich häufig überraschende Erkenntnisse, neue Perspektiven und erfrischende Einblicke in die eigene Historie, die zugleich – und das ist der Grund der Veröffentlichung – immer auch ein Stück Zeitgeschichte von allgemeinerer Bedeutung sind.
Dazu gehören wichtigen Epochen der deutschen Geschichte vom dreißigjährigen Krieg über das Entstehen der Nationalstaaten, die Revolution von 1848, die Gründerzeit sowie die Geschichte der Stadt Brake an der Unterweser. Noch immer zeugen viele Erinnerungsorte der Familie im öffentlichen Raum (Straßen, Gebäude, Denkmäler etc.) von dem Einfluss, den die Familie Gross in über 400 Jahren bewegter Geschichte in der Region hinterlassen hat.
Mit diesem Band soll ein kleiner, persönlicher Beitrag zur Familiengeschichte, Regionalgeschichte und Kulturgeschichte des Unterweserraums und Bremens geleistet werden.
Abgerundet wird die Darstellung durch persönliche Briefe, Gedichte und humorvolle Aussprüche, Schnäcke und Weisheiten.