Die Seidenstraße erfahren von Uwe Dr. Ellger | Eine Velo-Traumreise | ISBN 9783981622706

Die Seidenstraße erfahren

Eine Velo-Traumreise

von Uwe Dr. Ellger, illustriert von Uwe Dr. Ellger und Isabel Dr. Ritz
Mitwirkende
Autor / AutorinUwe Dr. Ellger
Illustriert vonUwe Dr. Ellger
Illustriert vonIsabel Dr. Ritz
Beiträge vonSusanne Goertz
Buchcover Die Seidenstraße erfahren | Uwe Dr. Ellger | EAN 9783981622706 | ISBN 3-9816227-0-7 | ISBN 978-3-9816227-0-6
Backcover
Innenansicht
Abenteurer, Sportler, Weltreisende, Fahrradfahrer, kulturell Interessierte,

Die Seidenstraße erfahren

Eine Velo-Traumreise

von Uwe Dr. Ellger, illustriert von Uwe Dr. Ellger und Isabel Dr. Ritz
Mitwirkende
Autor / AutorinUwe Dr. Ellger
Illustriert vonUwe Dr. Ellger
Illustriert vonIsabel Dr. Ritz
Beiträge vonSusanne Goertz
Ein Jahr lang auf Fahrrädern die Seidenstraße erkunden: ein Traum wird wahr! Gemeinsam mit seiner Frau Isabel startete der Autor Uwe Ellger in München und fuhr 20.000 km durch 21 Länder bis nach Singapur. Es ging im Februar über die Alpen nach Venedig. Von hier startete auch Marco Polo, in dessen Spuren beide der Seidenstraße bis nach China folgten und ihre Reise anschließend noch bis nach Singapur fortsetzten. Die antiken Stätten und Theater in Griechenland gehörten, so früh im Jahr, ihnen alleine. Über die Türkei ging es nach Zypern und weiter in den Libanon. Dort lud man sie zum Skifahren ein. Beide erlebten das 2011 noch nicht zerstörte syrische Kulturerbe und das beeindruckende und faszinierende Aleppo. Im syrischen Kurdengebiet verfolgte sie der Geheimdienst. Es folgte eine Odyssee durchs kurdische Schmugglergebiet entlang der türkisch- iranischen Grenze. Die iranische Gastfreundschaft hat das Paar zutiefst beeindruckt. Ein wunderbares Reiseland! Neben der Syrischen- mussten auch die Karakum- und Kyzilkum- Wüste durchquert werden. Sie erkundeten intensiv die berühmten Seidenstraßenstädte in den sogenannten STAN-Staaten Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan ind Kirgistan, wie z. B. Konje Urgentsch, Samarkand, Buchara oder Chiwa- allesamt bekannt aus den Geschichten aus 1001 Nacht. In den zum Dach der Welt gehörigen Hochgebirgen Pamir und Tian Shan überquerten die Abenteurer auf Holperpfaden ungezählte bis zu 4655m hohe Gebirgspässen. Überall auf ihrer Route erlebten die zwei Münchener Ärzte eine unbeschreibliche Gastfreundschaft. Dieser erste Teil der Reise führte bis nach Kashgar/ Xinjang in China. Das Buch zum zweiten Teil der Reise folgt im Jahr 2014. Das Buch richtet sich nicht nur an Radnomaden, sondern an jeden der das Abenteuer liebt und mehr über fremde Kulturen und unbekannte Gebiete erfahren möchte.
Mehr als 300 farbige Bilder