Philomenü von Michael Reitz | Ein gastrosophisches Essay in drei bis fünf Gängen | ISBN 9783981792003

Philomenü

Ein gastrosophisches Essay in drei bis fünf Gängen

von Michael Reitz
Buchcover Philomenü | Michael Reitz | EAN 9783981792003 | ISBN 3-9817920-0-9 | ISBN 978-3-9817920-0-3

Philomenü

Ein gastrosophisches Essay in drei bis fünf Gängen

von Michael Reitz
„Klappentexte, Vorwörter und Leseproben haben auf mich die gleiche Wirkung wie der Geruch von Sauerbraten oder dicken Bohnen mit Speck - ich will es einfach haben.“
Weiß man etwas, fragte Nietzsche, über die moralischen Auswirkungen von Nahrungsmitteln und Essgewohnheiten? Was hat Clemens Wilmenrod, der erste deutsche Fernsehkoch, mit Hölderlin zu tun? Oder Dittsche, Comedian in der Frittenbude, mit Wittgenstein? Gastrosophie sondiert nicht nur in Ideenküchen. Sie fragt nach den Beziehungen zwischen geistigem und physischem Metabolismus. Denn das Kochen weist Analogien zu Denkvollzügen und Theoriekonstruktionen auf. Zwischen der Art, wie wir Lebensmittel verstoffwechseln sowie der Form, wie wir Wissen verarbeiten, Literatur und Philosophie produzieren und konsumieren, besteht eine Verbindung.