Die vier Erfolgsfaktoren in kleinen und mittelständischen Unternehmen von Kurt Nagel | Das Kolping-Diagnose- und Entwicklungs-System für KMU's | ISBN 9783981827903

Die vier Erfolgsfaktoren in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Das Kolping-Diagnose- und Entwicklungs-System für KMU's

von Kurt Nagel und Raimund Gründler
Mitwirkende
Autor / AutorinKurt Nagel
Autor / AutorinRaimund Gründler
Buchcover Die vier Erfolgsfaktoren in kleinen und mittelständischen Unternehmen | Kurt Nagel | EAN 9783981827903 | ISBN 3-9818279-0-2 | ISBN 978-3-9818279-0-3
Unternehmer, Mittelständler, Handwerker, Freiberufler

Die vier Erfolgsfaktoren in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Das Kolping-Diagnose- und Entwicklungs-System für KMU's

von Kurt Nagel und Raimund Gründler
Mitwirkende
Autor / AutorinKurt Nagel
Autor / AutorinRaimund Gründler
„Klare Strategie – Das Richtige machen“ oder: „Flexible Organisation – Es richtig machen“. Schon die Überschriften der einzelnen Kapitel verraten, dass bei diesem Buch nicht die Theorie, sondern die konkrete Handlung im Vordergrund steht. Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus kleinen und mittleren Unternehmen werden in ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Ihnen werden Wege zum Erfolg ihres Unternehmens gezeigt und sie werden auf diesen Wegen begleitet. So erhalten sie beispielsweise Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Unternehmensstrategie, bei der Mitarbeiterführung oder beim Aufbau und Ausbau der Kundenbeziehungen. Unterschiedliche Methoden werden für die einzelnen Abschnitte vorgestellt, Checklisten, Planungsvorlagen und Tabellen unterstützen bei der Umsetzung. Knackige und auch humorvolle Merksätze lockern auf und ergänzen.
Dem Buch merkt man an, dass beide Autoren nicht nur praktische Erfahrung in der Unternehmensführung haben. Seit vielen Jahren beschäftigen sie sich auch damit, Wissen weiterzugeben und zu vermitteln. Dies wird deutlich, wenn auch komplexe Sachverhalte sehr anschaulich und gut verständlich aufbereitet werden. Die praktische Erfahrung erkennt man wiederum an der Praxisnähe der einzelnen Lösungsansätze und Tipps.
Das Buch ist so aufgebaut, dass es branchenunabhängig eingesetzt werden kann. Vom mittelständischen Unternehmer mit einem Produktionsbetrieb bis zum Handwerker, von der Rechtsanwältin bis zur Apothekerin, vom Gastronomen bis zum Einzelhändler: jeder Leser, jede Leserin kann Nutzen aus diesem Buch ziehen, wenn er oder sie bereit ist, die Anregungen auch aufzunehmen. Denn wie heißt ein Leitsatz aus den „Vier Erfolgsfaktoren in kleinen und mittelständischen Unternehmen“: „Wenn Du lernst, aber nichts veränderst, hast Du nichts gelernt.“