Bullenyoga von Rita Schwarz | Roman | ISBN 9783982317403

Bullenyoga

Roman

von Rita Schwarz
Buchcover Bullenyoga | Rita Schwarz | EAN 9783982317403 | ISBN 3-9823174-0-1 | ISBN 978-3-9823174-0-3
Erwachsene

Burnout-Prophylaxe zum Lesen
Eine abgefahrene Satire vom Aussteiger-Bauernhof im Ländle: Schwabe trifft auf Hochdeutsche, Bänker auf verhinderte Bankräuber, lebensuntüchtige Hippies auf dumme Nazis, Therapeut auf Kleptomanen; und Klaus, der ewige Sohn, trifft auf die tüchtige Rosi.  
Was macht man, wenn man in einer Bruchbude wohnt, dringend Geld benötigt, um das Dach zu sanieren, aber mitsamt seiner Mitbewohner „Aussteiger“ ist, und somit das kapitalisitische Wertesystem und das damit verbundene Leid, arbeiten gehen zu müssen, verachtet?
Man bietet esoterische „Burnout-Prophylaxe“ Seminare für reiche Bänker an. Eine geniale Möglichkeit, mit wenig Arbeit an viel Geld zu kommen - da kommt die neue Praktikantin wie gerufen. Keiner konnte ja ahnen, dass es sich um eine flüchtige Kriminelle handelt, die von ihren Komplizen gejagt wird. Just, als das Bänker-Seminar unter Regie von Alt-Hippie-Heribert zur Höchstform aufläuft, wird Rosi von ihrem fiesen Ex geortet...
Spritzig, rasant und mit viel Sprachwitz erzählt. Vor allem die urbayrische Rosi nimmt kein Blatt vor den Mund und bringt den linksalternativen Klaus damit so manches Mal auf die Palme.
Um das Entspannungs-Programm abzurunden, enthält das Buch seine eigene Playlist. Jedes Kapitel ist mit einem szenetypischen Songtitel (inkl. Interpreten) überschrieben.

Bullenyoga

Roman

von Rita Schwarz
Burnout-Prophylaxe zum Lesen
Eine abgefahrene Satire vom Aussteiger-Bauernhof im Ländle: Schwabe trifft auf Hochdeutsche, Bänker auf verhinderte Bankräuber, lebensuntüchtige Hippies auf dumme Nazis, Therapeut auf Kleptomanen; und Klaus, der ewige Sohn, trifft auf die tüchtige Rosi.  
Was macht man, wenn man in einer Bruchbude wohnt, dringend Geld benötigt, um das Dach zu sanieren, aber mitsamt seiner Mitbewohner „Aussteiger“ ist, und somit das kapitalisitische Wertesystem und das damit verbundene Leid, arbeiten gehen zu müssen, verachtet?
Man bietet esoterische „Burnout-Prophylaxe“ Seminare für reiche Bänker an. Eine geniale Möglichkeit, mit wenig Arbeit an viel Geld zu kommen - da kommt die neue Praktikantin wie gerufen. Keiner konnte ja ahnen, dass es sich um eine flüchtige Kriminelle handelt, die von ihren Komplizen gejagt wird. Just, als das Bänker-Seminar unter Regie von Alt-Hippie-Heribert zur Höchstform aufläuft, wird Rosi von ihrem fiesen Ex geortet...
Spritzig, rasant und mit viel Sprachwitz erzählt. Vor allem die urbayrische Rosi nimmt kein Blatt vor den Mund und bringt den linksalternativen Klaus damit so manches Mal auf die Palme.
Um das Entspannungs-Programm abzurunden, enthält das Buch seine eigene Playlist. Jedes Kapitel ist mit einem szenetypischen Songtitel (inkl. Interpreten) überschrieben.