Was kann Gott? von Ursula Baatz | Die Macht unserer Gottesbilder über uns | ISBN 9783990010174

Was kann Gott?

Die Macht unserer Gottesbilder über uns

von Ursula Baatz
Buchcover Was kann Gott? | Ursula Baatz | EAN 9783990010174 | ISBN 3-99001-017-4 | ISBN 978-3-99001-017-4

Was kann Gott?

Die Macht unserer Gottesbilder über uns

von Ursula Baatz
'Du sollst dir kein Bild von Gott machen' heißt es in der Bibel, dennoch entwickeln wir immer wieder neue Gottesbilder. Harmlos sind sie selten. Denn sie bestimmen, was wir für wichtig und richtig halten. Sie entwickeln eine Eigendynamik, die Rückwirkungen auf Politik, Wirtschaft, Kultur und das soziale Gefüge der Gesellschaft hat, und dabei sehr gefährlich werden kann. Politiker benutzen 'Gott' dafür, Kriege zu rechtfertigen, Menschen behaupten den 'Willen Gottes' oder auch 'das Gesetz des Karma' zu kennen, um ihre Interessen durchzusetzen. 'Gott' kann auch Mut machen und Unterstützung geben: 'Mit meinem Gott überspringe ich Mauern' heißt es in den Psalmen. Im Einsatz für Gerechtigkeit oder in ausweglosen Situationen kann 'Gott' eine wichtige Ressource sein.
Ohne Gottesbild zu leben ist ein Abenteuer, das auch Atheisten nicht gelingt. Die Liste der Gottesbilder der Gegenwart ist umfangreich, und sie verändern sich gerade massiv. Was 'Gott' für Mutter Teresa, Papst Benedikt XVI., Barack Obama, jüdische, christliche und islamische Fundamentalisten, die Theologie der Befreiung, für den Neoliberalismus, jüdische, christliche und islamische Mystiker oder westliche Esoteriker oder Atheisten wie Richard Dawkins bedeutet – ein Überblick über die geläufigsten Theorien zum Entstehen von Gottesvorstellungen hilft, die eigenen Gottesbilder und ihren Einfluss auf uns zu identifizieren.