Dieses bisschen Glück | Stationen einer rastlosen Kindheit und Jugend, 1941-1955 | ISBN 9783990245569

Dieses bisschen Glück

Stationen einer rastlosen Kindheit und Jugend, 1941-1955

herausgegeben von Günter Müller
Buchcover Dieses bisschen Glück  | EAN 9783990245569 | ISBN 3-99024-556-2 | ISBN 978-3-99024-556-9

Dieses bisschen Glück

Stationen einer rastlosen Kindheit und Jugend, 1941-1955

herausgegeben von Günter Müller
Die persönliche Rückschau Elisabeth Amanns eröffnet vielerlei Einblicke in den Frauen- und Kinderalltag der Kriegs- und Nachkriegsjahre und veranschaulicht die Umbrüche in der ländlichen Lebenswelt, wie sie sich in den österreichischen Alpenregionen zwischen den 1930er und 1960er Jahren vollzogen haben. Schon als Kind wechselt die Autorin mit ihrer Familie öfter den Wohnort innerhalb des Salzburger Pongaus, als Jugendliche kommt sie auf verschiedene Dienstposten: als Magd, Dienstmädchen, Köchin.
Ihre Eltern, Kinder von Bauern, sind nach dem Krieg auf der Suche nach einem eigenen Zuhause und einer selbst bestimmten Existenz. Die älteste Tochter muss früh und tatkräftig an der Verwirklichung dieser Ziele mitarbeiten – mehr als ihrem seelischen und gesundheitlichen Wohl zuträglich ist.