Philipp Ginther von Markus Kristan | Ein Architekt aus Tirol 1905–1991 | ISBN 9783991060499

Philipp Ginther

Ein Architekt aus Tirol 1905–1991

von Markus Kristan und Thomas Posch
Mitwirkende
Autor / AutorinMarkus Kristan
Autor / AutorinThomas Posch
Buchcover Philipp Ginther | Markus Kristan | EAN 9783991060499 | ISBN 3-99106-049-3 | ISBN 978-3-99106-049-9

Philipp Ginther

Ein Architekt aus Tirol 1905–1991

von Markus Kristan und Thomas Posch
Mitwirkende
Autor / AutorinMarkus Kristan
Autor / AutorinThomas Posch
Ginther studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Josef Hoffmann, dem Gründer der Wiener Werkstätte. Wie dieser widmete sich Ginther zeitlebens sämtlichen Aufgabengebieten des Alltagslebens, von technischen Apparaten und Häusern bis zu kunstgewerblichen Objekten und der bildenden Kunst. Eine besondere Facette verleiht seinem Leben der Aufenthalt in der Türkei unter der Regierung Kemal Atatürks. Ginther war ab 1929 als Lehrer an der Akademie der schönen Künste in Istanbul tätig, um dort die Abteilung für Innenausbau und Kunstgewerbe aufzubauen. Er zählte somit zu den damals in der laizistischen Republik tätigen deutschsprachigen Architekten, zu denen international bedeutsame Künstler gehörten, wie Clemens Holzmeister, Bruno Taut und Martin Elsässer.