sudhaus | kunst mit salz & wasser | art with salt and water | ISBN 9783991262848

sudhaus

kunst mit salz & wasser | art with salt and water

Mitwirkende
Kuratiert vonGottfried Hattinger
Künstler / KünstlerinHicham Berrada
Künstler / KünstlerinChristine Biehler
Künstler / KünstlerinMarion Eichmann
Künstler / KünstlerinCaterina Gobbi
Künstler / KünstlerinNorbert W. Hinterberger
Künstler / KünstlerinGeorg Holzmann
Künstler / KünstlerinAnouk Kruithof
Künstler / KünstlerinSigalit Landau
Künstler / KünstlerinRadenko Milak
Künstler / KünstlerinWolfgang Müllegger
Künstler / KünstlerinJorge Orta
Künstler / KünstlerinLucy Orta
Künstler / KünstlerinPaul Petritsch
Künstler / KünstlerinKati Roover
Künstler / KünstlerinMichael Sailstorfer
Künstler / KünstlerinEva Schlegel
Künstler / KünstlerinNicole Six
Künstler / KünstlerinSimon Starling
Künstler / KünstlerinAnna Rún Tryggvadóttir
Künstler / KünstlerinMotoi Yamamoto
Künstler / KünstlerinWenting Zhu
Buchcover sudhaus  | EAN 9783991262848 | ISBN 3-99126-284-3 | ISBN 978-3-99126-284-8
Leseprobe

sudhaus

kunst mit salz & wasser | art with salt and water

Mitwirkende
Kuratiert vonGottfried Hattinger
Künstler / KünstlerinHicham Berrada
Künstler / KünstlerinChristine Biehler
Künstler / KünstlerinMarion Eichmann
Künstler / KünstlerinCaterina Gobbi
Künstler / KünstlerinNorbert W. Hinterberger
Künstler / KünstlerinGeorg Holzmann
Künstler / KünstlerinAnouk Kruithof
Künstler / KünstlerinSigalit Landau
Künstler / KünstlerinRadenko Milak
Künstler / KünstlerinWolfgang Müllegger
Künstler / KünstlerinJorge Orta
Künstler / KünstlerinLucy Orta
Künstler / KünstlerinPaul Petritsch
Künstler / KünstlerinKati Roover
Künstler / KünstlerinMichael Sailstorfer
Künstler / KünstlerinEva Schlegel
Künstler / KünstlerinNicole Six
Künstler / KünstlerinSimon Starling
Künstler / KünstlerinAnna Rún Tryggvadóttir
Künstler / KünstlerinMotoi Yamamoto
Künstler / KünstlerinWenting Zhu

Das Sudhaus in Bad Ischl steht für Transformation: Früher wurde hier aus dem festen Salzgestein durch Wasser das feine handelsübliche Salz gewonnen. In der Symbiose einander Feind, brauchen sich dennoch Salz und Wasser gegenseitig. Und beides ist für den Menschen essenziell. Metapher für ein Miteinander, aber auch für ständige Veränderung.
Der Salzabbau hat die Region des Salzkammergutes geprägt, sowohl im gesellschaftlichen Aufbau wie auch im Umgang mit der Natur.
Wie wichtig ist uns heute Salz und Wasser? Wie lange halten sich die natürlichen Ressourcen, und wie muss der Mensch auf seine Umwelt, auf seine Gesellschaft achten, um sie zu bewahren und zukunftsfähig zu gestalten?
Im seit Jahrzehnten leerstehenden Sudhaus findet nun wieder eine Transformation statt – von einer industriellen Nutzung wird das Sudhaus zu einem Ort künstlerischer Positionen, einem Ort der Kultur und der Reflexion zwischen Zeitgenossenschaft und Geschichte.
( Elisabeth Schweeger )

The brewhouse in Bad Ischl stands for transformation: in the past, water was used here to extract the fine commercial salt from the solid salt rock. In symbiosis, salt and water are each other‘s enemies, yet they need each other. And both are essential for humans. A metaphor for togetherness, but also for constant change.
Salt mining has characterised the Salzkammergut region, both in its social structure and in its interaction with nature.
How important are salt and water to us today? How long will natural resources last, and how must people look after their environment and society in order to preserve it and make it fit for the future?
The brewhouse, which has been empty for decades, is now undergoing another transformation – from an industrial use to a place of artistic positions, a place of culture and reflection between contemporaneity and history.
( Elisabeth Schweeger )

[Katalog zur Ausstellung | Catalogue for the exhibition Altes Sudhaus Bad Ischl ]