Supervision von Kathrin Ripper | 75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm | EAN 4019172101268

Supervision

75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm

von Kathrin Ripper und Leonie Ripper
Mitwirkende
Autor / AutorinKathrin Ripper
Autor / AutorinLeonie Ripper
Buchcover Supervision | Kathrin Ripper | EAN 4019172101268 | ISBN 4019172101268 | ISBN 4019172101268
Innenansicht 1
Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Supervision

75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm

von Kathrin Ripper und Leonie Ripper
Mitwirkende
Autor / AutorinKathrin Ripper
Autor / AutorinLeonie Ripper
Supervision kreativ und lösungsorientiert gestalten • Sammlung innovativer und klassischer Supervisionstechniken • Gegliedert nach dem Ablauf psychotherapeutischer Supervision • Intuitiver Zugang zu den Inhalten Supervision ist fester Bestandteil im Berufsalltag von Psychotherapeut: innen. Das Setting ermöglicht den Einsatz vielschichtiger Methoden, die der Fallanalyse und Reflexion des therapeutischen Handelns dienen. 5 Module: Was ist Supervision? Struktur und Rahmen • Lösungsorientierte Planung – Auftragsklärung, Ziele, Lösungen • Den Supervisionsfall einordnen – Problemanalyse, Ätiologie, Diagnostik • Aus dem Interventionspool schöpfen – Methoden und Modelle • Das Supervisionssetting nutzen – Prozess und Entwicklung Die Karten widmen sich den Personen Supervisor: in sowie Supervisand: in und behandeln Themen wie Haltung und Rolle, Beziehung, Fach- und Prozesswissen sowie (Un-)Sicherheit, Selbsterfahrung, Lernen und Entwicklung. Zudem werden Methoden u. a. zur Falldarstellung und Hypothesenbildung sowie zu schwierigen Themen wie Suizidalität vermittelt. Die Übungen, Denkanstöße und fachlichen Hinweise entstammen verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen. • Wissensvermittlung kompakt und innovativ • Erleichtert die Vorbereitung der Supervisionssitzungen • Direkt in Supervisionssitzungen einsetzbar