
×
Das Volumen-Quartett ist ein klassisches Quartettspiel ab 9 Jahren. Im Spiel verbessern die Kinder eine wichtige mathematische Basiskompetenz: ihre Vorstellung von Rauminhalten.
Mit dem Volumen-Quartett • bauen Kinder spielerisch ihre Vorstellung von Rauminhalten auf, • lernen sie, Volumina zu schätzen und • auf Plausibilität zu überprüfen.
Inhalt:
Im Spiel Vorstellungen von Rauminhalten entwickeln Wie viel Kakao passt auf einen Teelöffel? Fasst ein Suppenteller 5 Liter Suppe? Und wie viel Wasser passt eigentlich in eine Badewanne? Beim Spielen des Volumen-Quartetts bauen Kinder Vorstellungen von Rauminhalten auf. Denn gute Volumenvorstellungen sind eine wichtige Grundlage: Nicht nur für das (spätere) Leben, auch für weitere mathematische Kompetenzen, die auf diesen Grundvorstellungen aufbauen. Wer Volumina gut schätzen oder Volumenangaben im Alltag auf Plausibilität überprüfen kann, geht souverän mit Größen und Maßen um.
So geht’s:
Mit dem Volumen-Quartett • bauen Kinder spielerisch ihre Vorstellung von Rauminhalten auf, • lernen sie, Volumina zu schätzen und • auf Plausibilität zu überprüfen.
Inhalt:
Im Spiel Vorstellungen von Rauminhalten entwickeln Wie viel Kakao passt auf einen Teelöffel? Fasst ein Suppenteller 5 Liter Suppe? Und wie viel Wasser passt eigentlich in eine Badewanne? Beim Spielen des Volumen-Quartetts bauen Kinder Vorstellungen von Rauminhalten auf. Denn gute Volumenvorstellungen sind eine wichtige Grundlage: Nicht nur für das (spätere) Leben, auch für weitere mathematische Kompetenzen, die auf diesen Grundvorstellungen aufbauen. Wer Volumina gut schätzen oder Volumenangaben im Alltag auf Plausibilität überprüfen kann, geht souverän mit Größen und Maßen um.
So geht’s: