Personal und Organisation im Handel + Finanzierung und Controlling im Handel von Lothar Müller-Hagedorn | Der Handel: Teil 5 | ISBN 9783170249271

Personal und Organisation im Handel + Finanzierung und Controlling im Handel

Der Handel: Teil 5

von Lothar Müller-Hagedorn, Waldemar Toporowski und Stephan Zielke
Mitwirkende
Autor / AutorinLothar Müller-Hagedorn
Autor / AutorinWaldemar Toporowski
Autor / AutorinStephan Zielke
Buchcover Personal und Organisation im Handel + Finanzierung und Controlling im Handel | Lothar Müller-Hagedorn | EAN 9783170249271 | ISBN 3-17-024927-4 | ISBN 978-3-17-024927-1

Personal und Organisation im Handel + Finanzierung und Controlling im Handel

Der Handel: Teil 5

von Lothar Müller-Hagedorn, Waldemar Toporowski und Stephan Zielke
Mitwirkende
Autor / AutorinLothar Müller-Hagedorn
Autor / AutorinWaldemar Toporowski
Autor / AutorinStephan Zielke
Fragen der Personalpolitik kommt unter strategischen wie auch operativen Gesichtspunkten auch in Handelsunternehmen eine große Bedeutung zu. Mit personalwirtschaftlichen Fragen eng verbunden sind Überlegungen zur Gestaltung der Organisation. Die beiden Kapitel informieren über Gestaltungsmöglichkeiten und zeigen, wie diese zu beurteilen sind. Als Kreditnehmer sind Handelsunternehmungen auf ein gutes Rating angewiesen. Die Kapitel stellen verschiedene Bereiche eines handelsbetrieblichen Controllings vor, natürlich die traditionellen Systeme der Kostenrechnung, aber auch handelsspezifische Aspekte, die sich auf die Analyse des Umsatzes, der Warenbestände und der Handelsspanne beziehen. Eine große Rolle spielen im Handel auch traditionell Betriebsvergleiche bzw. Benchmark-Systeme. Die verstärkte Marktorientierung hat dazu geführt, dass nicht nur Zufriedenheitsstudien und Qualitätsmanagement wichtiger wurden, in vielen Fällen kommt es auf Kundenbindung an. Abschließend wird ein Überblick über die im Handel weit verbreiteten Kennzahlen(-systeme) vermittelt.