
„Beißend-komische Krimi-Farce von einem der Stars der spanischen Literatur.“ Focus, 29.07.2013
„Grell koloriert und unverschämt unterhaltsam.“ Ralph Hammerthaler, Süddeutsche Zeitung, 08.08.2013
„Eine mit barocker Sprachlust erzählte Slapstick-Komödie mit einer genial-verrückten Hauptperson.“ Sibylle Peine, DPA, 06.08.2013
„Wild, laut, bunt und erfüllt von der rustikalen Komik des spanischen Volkstheaters.“ Katharina Döbler, Deutschlandradio Kultur, 06.09.2013
„Ein überdrehtes, komisches, albernes, rührendes, schnelles Buch, das zum heißen Sommer passt.“
Tobias Rüther, FAS, 28.07.2013
Der Friseur und die Kanzlerin
Roman
von Eduardo Mendoza, aus dem Spanischen übersetzt von Peter SchwaarDie Wirtschaftskrise hat Spanien fest im Griff, und die deutsche Kanzlerin ist aufgrund ihrer rigiden Sparpolitik nicht gerade beliebt. Doch als ein fast bankrotter Damenfriseur von den Plänen eines Terroranschlags während ihres Besuchs in Barcelona erfährt, muss er in einem Wettlauf gegen die Zeit eingreifen. Seine Schwester, die Ex-Prostituierte Cándida, soll ihm dabei helfen und als perfekt frisierte Kopie von Doña Angela am Flughafen mit der echten Kanzlerin vertauscht werden. – Mendoza, ein Meister des komischen Genres, hat sich in seinem neuen Roman selbst übertroffen: eine geniale Satire über die Auswirkungen der Schuldenkrise und ein rasant erzählter Kriminalroman, in dem Not viel mehr als nur erfinderisch macht.