Gesichter der Zeitgeschichte | Deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert | ISBN 9783486721942

Gesichter der Zeitgeschichte

Deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert

herausgegeben von Theresia Bauer, Elisabeth Kraus, Christiane Kuller und Winfried Süß
Mitwirkende
Herausgegeben vonTheresia Bauer
Herausgegeben vonElisabeth Kraus
Herausgegeben vonChristiane Kuller
Herausgegeben vonWinfried Süß
Buchcover Gesichter der Zeitgeschichte  | EAN 9783486721942 | ISBN 3-486-72194-1 | ISBN 978-3-486-72194-2
„Hier haben wir einmal eine Festschrift vor uns, die tatsächlich anschaulich macht, was zu zeigen sie verspricht: `Lebenszusammenhänge überwölben die Zäsuren, mit denen die Pragmatik der Forschung die Zeitläufte in handhabbare Stücke teilt. Verknüpfungen werden sichtbar zwischen Öffentlichem und Privatem, Ideen und Interessen, langfristigen Prozessen und prägenden Ereignissen, den Verhältnissen und ihrer Erfahrung und Deutung, zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft, in der er agiert.´ Das überrascht bei diesem ziemlich verwilderten Genre - und doch wieder nicht, denn die Herausgeber und Autoren dieses Sammelbands sind alle durch die Schule von Hans Günter Hockerts gegangen, der bekanntlich einen geradezu konstitutionellen Mangel an Kompromissfähigkeit in Qualitätsfragen aufweist.“ Klaus-Dietmar Henke, sehepunkte 9 (2009), Nr. 9 „Für Lehrererzählungen und Referate ist das Buch, dessen Autoren und Autorinnen seriöse Geschichtsforschung mit Fähigkeit zum Erzählen verbinden, eine Fundgrube.“ lehrerbibliothek. de

Gesichter der Zeitgeschichte

Deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert

herausgegeben von Theresia Bauer, Elisabeth Kraus, Christiane Kuller und Winfried Süß
Mitwirkende
Herausgegeben vonTheresia Bauer
Herausgegeben vonElisabeth Kraus
Herausgegeben vonChristiane Kuller
Herausgegeben vonWinfried Süß
Die „Gesichter der Zeitgeschichte“ erzählen von Helden und Schurken, Tätern und Opfern, engagierten Intellektuellen und glatten Karrierediplomaten, von generösen Stifterinnen und opportunistischen Staatskünstlern im Vorzimmer der Macht. In ihren Biographien verdichten sich Grundprobleme und leitende Tendenzen der Epoche: Bernhard Adolf, Erich Benjamin, Julius Döpfner, Hans Ehard, Heinz Felfe, Otto von Feury, Erich Walter Gniffke, Carl Ludwig Lautenschläger, Helene Mayer, Oswald von Nell-Breuning, Elisabeth Noelle-Neumann, Georg Picht, Joseph Rovan, Ernst Schellenberg, Gustav Adolf Sonnenhol, Paul Ludwig Troost, Amélie Thyssen Mit Beiträgen von J. Balcar, T. Bauer, J. Braun, A. Drecoll, A. Eichmüller, A. Häusler, D. Hoffmann, N. Kramer, E. Kraus, R. Kreis, C. Kuller, S. H. Lindner, C. Moisel, D. Pohl, W. Rudloff, T. Schlemmer, S. Schrafstetter, W. Süß, T. Winstel

ISBN-Daten

Digitalprodukt / E-Book
 
eBook, PDF
321 Seiten
Auflage
1
erscheint am
30.05.2023
ISBN-10
3-486-72194-1
ISBN-13
978-3-486-72194-2
Lieferstatus
noch nicht verfügbar
Preis
73,95 €*
eBook kaufen

Lokal-Verfügbarkeit

 
ca. 15 km um Ashburn
**Mit der Eingabe/Ermittlung der Standortdaten willigen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
Lokalverfügbarkeit (Karte)
Veranstaltung eintragen

Passend