Tacke/Irsigler, Künstler in... | Einführungen zur Künstlersozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit | ISBN 9783534713981

Tacke/Irsigler, Künstler in...

Einführungen zur Künstlersozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

herausgegeben von Franz Irsigler und Andreas Tacke
Mitwirkende
Herausgegeben vonFranz Irsigler
Herausgegeben vonAndreas Tacke
Buchcover Tacke/Irsigler, Künstler in...  | EAN 9783534713981 | ISBN 3-534-71398-2 | ISBN 978-3-534-71398-1

Tacke/Irsigler, Künstler in...

Einführungen zur Künstlersozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

herausgegeben von Franz Irsigler und Andreas Tacke
Mitwirkende
Herausgegeben vonFranz Irsigler
Herausgegeben vonAndreas Tacke
Wer von den Malern Albrecht Altdorfer, Lucas Cranach und Albrecht Dürer oder von dem Bildschnitzer Tilman Riemenschneider hört, denkt bei diesen herausragenden Künstlern nicht an enge Zunftordnungen. Doch der städtische Künstler des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit war vom Status her Handwerker und er war damit einer Zunft zugeordnet, die von der Wiege bis zur Bahre nahezu alles für ihn regelte. Dieser Band beantwortet erstmals zentrale Fragen der Künstlersozialgeschichte. Warum durfte beispielsweise der Sohn eines Chirurgen nicht das Goldschmiedehandwerk in Köln erlernen? Wie wirkten sich der Bauernkrieg und die Reformation auf den Kunstmarkt aus? Wie sah der Schutz des geistigen Eigentums nach dem Tod des Künstlers aus? Wie war die Versorgung seiner unmündigen Kinder geregelt? Worin unterschied sich die Beerdigung eines Künstlers von der seiner Mitbürger? 18 Fallbeispiele führen quellengestützt und fachkundig in den Künstleralltag zwischen Pflicht und Privileg ein.