
“… stellt detailliert eine Vorgehensweise vor, mit der Querdenken im Unternehmen etabliert werden kann. … Ein Muss für jeden, der sich mit der Zukunft seines Unternehmens befassen möchte ...” (in: Familienunternehmer-News, familienunternehmer-news. de, März 2016)
Dieses Buch zeigt anschaulich, wie Querdenken als Management-Methode funktioniert, welche Prozessschritte erforderlich sind und wie diese im Detail umgesetzt werden. Inspirierend für alle, die sich nicht mit Optimierungen begnügen, sondern als Spielmacher im Markt dem Preis-Wettbewerb entkommen und neue Wachstumsschübe generieren wollen. Mit zahlreichen Querdenker-Beispielen wie Vapiano, engelbert strauss, Weber Grill, Ryanair, Nespresso, FedEx u. v. m. „Querdenken aus der operativen Sicht zum Anfassen.“ Michael Weinreich, Vorsitzender der Geschäftsführung, arvato infoscore GmbH