
×
Die Differentialdiagnose der Gehirngeschwülste Durch die Arteriographie
von Mario MillettiInhaltsverzeichnis
- Erster Teil. Einleitung.
- Ziel der Arbeit.
- Allgemeine Bibliographie.
- Zweiter Teil. Arteriographische Merkmale der verschiedenen Typen der Hirntumoren.
- Multiforme Glioblastome.
- Sarkome.
- Hirnmetastasen.
- Oligodendrogliome.
- Meningeome.
- Astrocytome.
- Cholesteatome.
- Material und Studienmethoden.
- Dritter Teil. Das charakteristische Bild der verschiedenen Typen der Hirntumoren auf Grund unseres Materials.
- Auswertung der Ergebnisse.
- Das arteriographische Bild der Sarkome.
- Das arteriographische Bild der Hirnmetastasen.
- Das arteriographische Bild der Oligodendrogliome.
- Das arteriographische Bild der Meningeome.
- Das arteriographische Bild der Astrocytome.
- Das arteriographische Bild der Cholesteatome.
- Untersuchung der Arteriogramme ohne eine eigentliche Vaskularisierung in der dem Tumor entsprechenden Zone (sogenannte negative Arteriogramme).
- Untersuchung der Arteriogramme mit einer eigentlichen Vaskularisierung in der dem Tumor entsprechenden Zone (sogenannte positive Arteriogramme).
- Die Differentialdiagnose zwischen gut- und bösartigem Tumor.
- Die Differentialdiagnose der verschiedenen Typen der bösartigen Tumoren.
- Die Differentialdiagnose der verschiedenen Typen der gutartigen Tumoren.
- Die Ursachen von Irrtümern in der Differentialdiagnostik der intrakraniellen Tumoren mittels Arteriographie.
- Schlußfolgerungen.
- Zusammenfassung 65 — Summary 68 — Résumé.