Geschichten im Wandel | Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft | ISBN 9783839457924

Geschichten im Wandel

Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft

herausgegeben von Viola B. Georgi, Martin Lücke, Johannes Meyer-Hamme und Riem Spielhaus
Mitwirkende
Herausgegeben vonViola B. Georgi
Herausgegeben vonMartin Lücke
Herausgegeben vonJohannes Meyer-Hamme
Herausgegeben vonRiem Spielhaus
Buchcover Geschichten im Wandel  | EAN 9783839457924 | ISBN 3-8394-5792-0 | ISBN 978-3-8394-5792-4

Tülay Altun, www.sehepunkte.de, 23/9 (2023): Der Sammelband bietet neue geschichtskulturelle Perspektiven auf gesellschaftliche und institutionelle Prozesse und Diskurse in der Migrationsgesellschaft. Besonders das sich durch das gesamte Projekt durchziehende Verständnis von Migration als gegebenes gesellschaftliches Phänomen erweitert den Diskurs.

Geschichten im Wandel

Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft

herausgegeben von Viola B. Georgi, Martin Lücke, Johannes Meyer-Hamme und Riem Spielhaus
Mitwirkende
Herausgegeben vonViola B. Georgi
Herausgegeben vonMartin Lücke
Herausgegeben vonJohannes Meyer-Hamme
Herausgegeben vonRiem Spielhaus
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur: innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.