Sammelsurium von Egon Friedell | Vollständige Ausgabe | ISBN 9783849614577

Sammelsurium

Vollständige Ausgabe

von Egon Friedell
Buchcover Sammelsurium | Egon Friedell | EAN 9783849614577 | ISBN 3-8496-1457-3 | ISBN 978-3-8496-1457-7
Leseprobe

Sammelsurium

Vollständige Ausgabe

von Egon Friedell
Die Serie „Meisterwerke der Literatur“ beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Eine Auswahl bekannter Schriften:
Der protokollierte Schriftsteller
Gefühl Originalität Materialismus Literatur Reisen Der verkleidete Dichter Theatrum mundi System Kunst Jupiter oder: Ars amandi
Die österreichische Seele
Die Geschichte eines Zeitungsfeuilletons Authentizität Die Hegemonie des Schriftstellers Witz Der Dichter des Lebens Die Kostüme der Menschheit Das Bauchherz Hamlet, Faust und Hjalmar Wahrheit Vergangenheit Handwerk Der Schwager des Vulpius Ruhm Abschied von der Bühne Reden bei der Tyrolt-Feier Größe Antike Gegenwart Zeit Schauspielerinflation
Die Theaterkritiken
„Concordia“-Feier für Raimund „Antonius und Kleopatra“ „ Komödie der Irrungen“ „ Der Richter von Zalamea“ „Über allem Zauber Liebe“ im Konzerthaus „Wilhelm Tell“ „Fiesco“ „ Penthesilea“ (Im Stile Alfred Kerrs) Grillparzers „Jüdin von Toledo“ Gerhart Hauptmanns „Weißer Heiland“ Hermann Bahrs 60. Geburtstag im Volkstheater Bahr noch zu einer anderen Geburtstagsfeier Der Alkohol Angst
Friedell-Anekdoten
Zeitgeist
Banalität Liebe Bildung Mythologie Schicksal Selbstmord Kritik Evidenz Fortschritt Erkenntnis Menschenmaterial und verschiebbare Letter Die Welt im Gaslicht Lokomotive Nummer eins Die Schnellpresse Das Makartbukett Romantik Die „deutsche Renaissance“ Der Eiffelturm Das Kostüm Wilhelm Busch Nachwort