Âventiure vür daz ôre - Hartmanns von Aue | Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Roman | ISBN 9783728130150

Âventiure vür daz ôre - Hartmanns von Aue

Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Roman

herausgegeben von Hildegard E Keller
Mitwirkende
Herausgegeben vonHildegard E Keller
Designed vonSarah Fehr
Sonstige MitwirkungColette Brunschwig
Sonstige MitwirkungNadia Caldes
Sonstige MitwirkungJurgita Dudutyte
Sonstige MitwirkungRita Frommenwiler
Sonstige MitwirkungNatacha Imhof Bickel
Sonstige MitwirkungUrsula Meier
Sonstige MitwirkungMarguerite Meier-Waldstein
Sonstige MitwirkungChristina Müller
Sonstige MitwirkungSandra Suter
Buchcover Âventiure vür daz ôre - Hartmanns von Aue <Erec>  | EAN 9783728130150 | ISBN 3-7281-3015-X | ISBN 978-3-7281-3015-0

Âventiure vür daz ôre - Hartmanns von Aue

Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Roman

herausgegeben von Hildegard E Keller
Mitwirkende
Herausgegeben vonHildegard E Keller
Designed vonSarah Fehr
Sonstige MitwirkungColette Brunschwig
Sonstige MitwirkungNadia Caldes
Sonstige MitwirkungJurgita Dudutyte
Sonstige MitwirkungRita Frommenwiler
Sonstige MitwirkungNatacha Imhof Bickel
Sonstige MitwirkungUrsula Meier
Sonstige MitwirkungMarguerite Meier-Waldstein
Sonstige MitwirkungChristina Müller
Sonstige MitwirkungSandra Suter
Hartmanns von Aue „Erec“ ist der erste Roman der deutschsprachigen Literatur. Er erzählt die spannende Geschichte des Artusritters Erec und seiner Frau Enite, in der auch der zwergenhafte König Guivreiz, Riesen, Knappen und zornrote Grafen ebenso wie Königin Ginover und achtzig Witwen auftreten. Das Hörbuch präsentiert eine unterhaltsame, musikalisch angereicherte Erzählfassung in heutigem Deutsch mit ausgewählten mittelhochdeutschen Passagen; der Originaltext ist im Booklet übersetzt. Die Klangwelt der Sprache und der Schauplätze am Hof und im Wald wird lebendig: höfische Hochzeitsfeste, zarte Minneszenen, feurige Wort- und Turnierkämpfe gegen Rivalen. Damit kommt das Hörbuch dem an den mittelalterlichen Höfen praktizierten mündlichen Erzählen nahe.