Konzert für junge Leute von Leonard Bernstein | Die Welt der Musik in 15 Kapiteln - | ISBN 9783898302715

Konzert für junge Leute

Die Welt der Musik in 15 Kapiteln -

von Leonard Bernstein, aus dem Englischen übersetzt von Albrecht Roeseler
Mitwirkende
Autor / AutorinLeonard Bernstein
Übersetzt vonAlbrecht Roeseler
Gelesen vonElke Heidenreich
Buchcover Konzert für junge Leute | Leonard Bernstein | EAN 9783898302715 | ISBN 3-89830-271-7 | ISBN 978-3-89830-271-5
Hörprobe
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: „Die Sendereihe wurde zu einem hoch gepriesenen Hörbuch zusammengefasst, (...) es gibt viel zu lernen. Und das macht nicht nur Kindern Spaß.“
Stuttgarter Nachrichten: „ (...) diese Aufnahmen sind ein Geschenk des Himmels.“
TV Today: „... Die humorigen Erläuterungen des Meisters werden in der gelungenen Hörbuchfassung von der Autorin Elke Heidenreich gesprochen.“
General-Anzeiger: „ (...) sehr empfehlenswert.“
Neue Musikzeitung: „ (...) fast zwei Stunden pures Hörvergnügen.“
Tagesspiegel: „ (...) auch Eltern werden sich faszinieren lassen.“

Konzert für junge Leute

Die Welt der Musik in 15 Kapiteln -

von Leonard Bernstein, aus dem Englischen übersetzt von Albrecht Roeseler
Mitwirkende
Autor / AutorinLeonard Bernstein
Übersetzt vonAlbrecht Roeseler
Gelesen vonElke Heidenreich

Leonard Bernstein moderierte als Dirigent der New Yorker Philharmoniker die TV-Sendung „Young People´s Concert“, um jungen Leuten die Grundlagen der Musik zu vermitteln. Auf Wunsch unzähliger Zuschauer entstand eine Buchfassung, die bald ebenso populär war wie die Fernsehauftritte. Charmant und mit höchster fachlicher Autorität gelang es Bernstein, auch dem Unmusikalischen Themen und Variationen klassischer wie moderner Musik nahe zu bringen. Dieses Buch musste vertont werden. Gesprochen von Elke Heidenreich, musikalisch begleitet vom Leiter der Kölner Kinderoper Christian Schuller, produziert zusammen mit dem Westdeutschen Rundfunk, hat „Konzert für junge Leute“ die bestmögliche Form der Hörbuch-Inszenierung gefunden. Es ist eine Hommage an Leonard Bernstein und eine Bühne für die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Musik. Der Text, den Leonard Bernstein Anfang der Sechziger Jahre schrieb, blüht vor Fantasie. Die ausgewählten Beispiele wiederum sind ein Feuerwerk von Klängen, die den Zauber von Musik hörbar machen. Instrumente können in Rollen schlüpfen. Mit Musik lassen sich Geschichten erzählen und Bilder wachrufen. Klassik - von Elke Heidenreich und ihren Kollegen aufs Schönste zum Sprechen gebracht. Sie könnte das Motto der Hörbuchfassung lauten: ein zauberhaftes Projekt, zu dessen Verwirklichung allen Beteiligten herzlich gedankt sei!

Die Sprecherin: Elke Heidenreich ist Rundfunkmoderatorin, Autorin von Fernsehspielen, parodistische Kommentatorin, Talkshowmasterin, Zeitschriftenkolumnistin und Schriftstellerin (u. a. „Kolonien der Liebe“, „Nero Corleone“) - last but not least ist sie sehr gefragt und erfolgreich als Hörbuchautorin und als Sprecherin.

Gekürzte Lesung - nach einer Auswahl von Elke Heidenreich.


Ausstattung: mit Booklet