Bourrée Bourrée Bourrée - Audio CD von Gudrun Walther | Begleit-CD zum Tanzlehrbuch | ISBN 9783927240568

Bourrée Bourrée Bourrée - Audio CD

Begleit-CD zum Tanzlehrbuch

von Gudrun Walther, Konstanze Kulinsky, Christoph Pelgen, Jürgen Treyz und Corina Oosterveen
Mitwirkende
Autor / AutorinGudrun Walther
Autor / AutorinKonstanze Kulinsky
Autor / AutorinChristoph Pelgen
Autor / AutorinJürgen Treyz
Autor / AutorinCorina Oosterveen
Buchcover Bourrée Bourrée Bourrée - Audio CD | Gudrun Walther | EAN 9783927240568 | ISBN 3-927240-56-7 | ISBN 978-3-927240-56-8

Bourrée Bourrée Bourrée - Audio CD

Begleit-CD zum Tanzlehrbuch

von Gudrun Walther, Konstanze Kulinsky, Christoph Pelgen, Jürgen Treyz und Corina Oosterveen
Mitwirkende
Autor / AutorinGudrun Walther
Autor / AutorinKonstanze Kulinsky
Autor / AutorinChristoph Pelgen
Autor / AutorinJürgen Treyz
Autor / AutorinCorina Oosterveen
Routinierte Tanzmusiker haben zum Tanzlehrbuch ‘Bourrée Bourrée Bourrée‘ diese einmalig schöne CD eingespielt, auf der alle im Buch vorkommenden Bourrée-Choreografien aus den verschiedenen Regionen Frankreichs in bester Tanz-Manier vertreten sind.
Diese Musikaufnahme mit einem umfassenden Repertoire der wichtigsten Bourréemelodien vermittelt dem Zuhörer und Tänzer den ‘Sound‘ französischer Tanzmusik, der den Klang der traditionell verwendeten (Bordun-)Instrumente originalgetreu wiedergibt. Ohne den Einsatz der heute üblichen tontechnischen Nachbearbeitung ist hier der Höreindruck entstanden, der sich einem Zuhörer am Rande der Tanzfläche bei einem der zahlreichen 'Bal Folks' bietet.
Herkunftsregion und Tanz:
Berry: Bourrée de la Brande d'Ardentes, Bourrée de Plainpieds, Bourrée carrée de St. Chartier, Bourrée droite d'Issoudun, Bourrée tournante des Grandes Poteries, Bourrée des Dindes u. a.
Auvergne: Bourrée ronde, La Montagnarde u. a.
Bourbonnais: Bourrée les Moutons Double-Jeu, Baillez-li u. a.
Morvan: Bourrée carrée d'Arleuf, Bourrée à trois croisée, Bourrée de Morvan
Nivernais: Bourrée à Linard
Mitwirkende:
Gudrun Walther: Drehleier, Violine Konstanze Kulinsky: Drehleier Christoph Pelgen: Dudelsäcke, Flöten Jürgen Treyz: Akkordeon
Die auf ausschließlich traditionellen Instrumenten gespielten Stücke sind in Tempo und Länge passend zum Tanzen, machen aber auch beim bloßen Zuhören so richtig Spaß!