Brennpunkt Obersalzberg von Marc Meier zu Hartum | Das Kehlsteinhaus - Der Obersalzberg im 3. Reich | ISBN 9783941538092

Brennpunkt Obersalzberg

Das Kehlsteinhaus - Der Obersalzberg im 3. Reich

von Marc Meier zu Hartum
Buchcover Brennpunkt Obersalzberg | Marc Meier zu Hartum | EAN 9783941538092 | ISBN 3-941538-09-8 | ISBN 978-3-941538-09-2

Brennpunkt Obersalzberg

Das Kehlsteinhaus - Der Obersalzberg im 3. Reich

von Marc Meier zu Hartum
Die wechselvolle Geschichte des Obersalzberges - angefangen bei Mauritia Mayer über die Verwandlung durch Martin Bormann bis hin zum Zwei-Säulen-Konzept der bayerischen Staatsregierung in der heutigen Zeit - hat Berchtesgaden deutlich geprägt. Um sich einen unverstellten Eindruck des Geschehens verschaffen zu können, hat ein bekannter Berchtesgadener Heimathistoriker die Fakten zu einem spannenden Hörbuch zusammengefasst.
Wer leitete die Planungen für das Bauprojekt Kehlsteinhaus ein? Wie oft besuchte Hitler das Kehlsteinhaus in fast 2.000 Metern Höhe?
Die Verwandlung des Obersalzberges durch den Umbau des Platterhofes, den Bau der SS-Kaserne, des Muster „Gutshofes“ und der Theaterhalle wird durch Fakten und interessante Hintergrundinformationen erläutert.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wurden im „Führersperrgebiet“ während des Krieges durchgeführt? Wann wurde mit dem Bau der riesigen unterirdischen Bunkeranlagen begonnen und wie sahen die weiteren Maßnahmen zum Luftschutz in Berchtesgaden aus?
Diesen und anderen Fragen geht sachkundig und faktenreich dieses spannende Hörbuch nach.
CD, Laufzeit: ca. 50 Minuten, Beiheft 8 Seiten mit seltenen, historischen Fotos