Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Andreas Reuel

Hinweis: Der Name Andreas Reuel erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Andreas Reuel bei TWENTYSIX LOVE

Der nicht gebürtige Aachener ist Verfasser des großen Fantasy-Epos zu den Westfal-Chaoten sowie dem Halbling und Inspektor Reginald Vonderlus. Mit dieser Geschichte wagte er sich das erste Mal auf ein unbekannteres Terrain. Dennoch bediente er sich an Fantasyelementen und verknüpfte sie mit den Genren Romance und Horror. Mit pfiffigen Wortspielen, wie man bereits aus dem Titel entnehmen kann, ließ er hierbei seiner Kreativität freien Lauf.

Andreas Reuel bei TWENTYSIX EPIC

Der Autor wuchs in Kornelimünster auf, einem historisch bekannten und idyllischen Örtchen, das zu Aachen gehört. Zu lesen begann er erst im Studium. Es entwickelte sich zu einer Leidenschaft und er begeisterte sich für Fantasyromane verschiedenster Autoren. Seine größten Vorbilder sind J.R.R. Tolkien und Andrzej Sapkowski. Inspiriert durch einige Fantasybücher, begann er seine eigenen Ideen niederzuschreiben. Das Uhrwerk des Bösen ist sein erstes Buch und der Beginn der Chroniken der Westfal-Chaoten.

Andreas Reuel bei BoD – Books on Demand

Der Autor wuchs in Kornelimünster auf, einem bekannten und idyllischen Örtchen, das zu Aachen gehört. Der zweifache Vater arbeitet als Mediengestalter. Er kämpfte begeistert als Larper beim Schwarzen Eis auf den Schlachtfeldern von Mythodea mit. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gerne Magic: the Gathering, etwas World of Warcraft und auch Pen&Paper. Das Vermächtnis des Qnyano ist der dritte und vorerst letzte Teil der Reihe zu den Westfal-Chroniken.

Andreas Reuel bei TWENTYSIX

Der Autor wuchs in Kornelimünster auf, einem bekannten und idyllischen Örtchen, das zu Aachen gehört. Der zweifache Vater arbeitet als Mediengestalter. Er ist begeisterter Larper als NSC beim Schwarzen Eis und kämpft auf den Schlachtfeldern von Mythodea mit. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gerne World of Warcraft, Magic the Gathering und auch Pen&Paper. Seine größten Vorbilder sind J.R.R. Tolkien und Andrzej Sapkowski. Sein Debütroman Das Uhrwerk des Bösen ist der Beginn der Trilogie der Chroniken der Westfal-Chaoten.


Andreas Reuel bei Meyer & Meyer


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



15 Treffer 1 2