Person Christine Ott
Hinweis: Der Name Christine Ott erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Christine Ott bei V&R unipress
Christine Ott, Mag. Art., ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für deutsche Philologie / Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Würzburg.
Christine Ott bei S. FISCHER
Christine Ott studierte Romanistik und Germanistik in Eichstätt und Saint-Étienne und war dann an den Universitäten Heidelberg, Marburg und Harvard tätig. 2009 habilitierte sie sich mit einer Studie über die Bibliophagen. Seit 2011 ist sie Professorin für Italienische und Französische Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Christine Ott bei FISCHER Taschenbuch
Christine Ott studierte Romanistik und Germanistik in Eichstätt und Saint-Étienne und war dann an den Universitäten Heidelberg, Marburg und Harvard tätig. 2009 habilitierte sie sich mit einer Studie über die Bibliophagen. Seit 2011 ist sie Professorin für Italienische und Französische Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Christine Ott bei FISCHER E-Books
Christine Ott studierte Romanistik und Germanistik in Eichstätt und Saint-Étienne und war dann an den Universitäten Heidelberg, Marburg und Harvard tätig. 2009 habilitierte sie sich mit einer Studie über die Bibliophagen. Seit 2011 ist sie Professorin für Italienische und Französische Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Christine Ott bei Diaphanes
Christine Ott ist Professorin für Italienische und Französische Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Nach dem Studium der Romanistik und Germanistik in Eichstätt und Saint-Étienne folgten Stationen an den Universitäten Heidelberg, Marburg und Harvard. Sie promovierte 2002 mit einer Arbeit zur Sprachreflexion in der Lyrik Eugenio Montales, die Habilitation folgte 2009 über Die Literatur der Bibliophagen. Nahrung als
literatur- und kulturreflexives Medium der Moderne (Rousseau, Flaubert, Proust). Ihre Forschungsschwerpunkte sind metaästhetische Mythen und Metaphern, der Mythos der Bibliophagie, Literatur und Esskultur, italienische Lyrik des 20. Jahrhunderts, Lyriktheorie, Autofiktion und autobiographisches Schreiben.
weitere Personen
- Christine Ott bei Verlag Barbara Budrich
- Christine Ott bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Christine Ott bei Schmidt, Erich
- Christine Ott bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Christine Ott bei Neofelis
- Christine Ott bei LAMA
- Christine Ott bei Kuffer Marketing GmbH
- Christine Ott bei Kinderleicht Wissen Verlag
- Christine Ott bei Kallmeyer
- Christine Ott bei Iudicium
- Christine Ott bei ibidem
- Christine Ott bei Edition Imorde
- Christine Ott bei dtv Verlagsgesellschaft
- Christine Ott bei Dieterich'sche Verlagsbuchh. Mainz
- Christine Ott bei Deutsche Bundesbank
- Christine Ott bei de Gruyter Mouton
- Christine Ott bei De Gruyter
- Christine Ott bei Brill | Fink
- Christine Ott bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
- Christine Ott bei Akademische Verlagsgemeinschaft München