Person Gerd Althoff
Hinweis: Der Name Gerd Althoff erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Gerd Althoff bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Gerd Althoff, geb. 1943, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Bei der WBG erschienen von ihm zahlreiche Bücher; u.a. „Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter“ (2. Aufl. 2014), die Biographie „Heinrich IV.“ (2. Aufl. 2008) sowie "'Selig sind, die Verfolgung ausüben'. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter" (2013).
Gerd Althoff bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Gerd Althoff, geb. 1943, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Bei der WBG erschienen von ihm zahlreiche Bücher; u.a. „Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter“ (2. Aufl. 2014), die Biographie „Heinrich IV.“ (2. Aufl. 2008) sowie "'Selig sind, die Verfolgung ausüben'. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter" (2013).
Gerd Althoff bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Gerd Althoff, geb. 1943, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Bei der WBG erschienen von ihm zahlreiche Bücher; u.a. „Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter“ (2. Aufl. 2014), die Biographie „Heinrich IV.“ (2. Aufl. 2008) sowie "'Selig sind, die Verfolgung ausüben'. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter" (2013).
Gerd Althoff bei Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Gerd Althoff, geb. 1943, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Bei der WBG erschienen von ihm zahlreiche Bücher; u.a. „Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter“ (2. Aufl. 2014), die Biographie „Heinrich IV.“ (2. Aufl. 2008) sowie "'Selig sind, die Verfolgung ausüben'. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter" (2013).
Gerd Althoff bei Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Gerd Althoff, geb. 1943 in Hamburg. Professor für Mittelalterliche Geschichte in Münster (1986-1990), Gießen (1990-1995), Bonn (1995-1997) und Münster (1997-2011). Seine Forschungen zu den Funktionsweisen von Staatlichkeit, den Formen öffentlicher Kommunikation, Gruppenbindungen und Konfliktbewältigung führten zu einer Neubeurteilung der früh- und hochmittelalterlichen Königsherrschaft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Althoff
weitere Personen
- Gerd Althoff bei Worms Verlag
- Gerd Althoff bei Winkler, Dieter
- Gerd Althoff bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Gerd Althoff bei Stadtmuseum Innsbruck - Stadtarchiv
- Gerd Althoff bei Stadt Magdeburg Museen
- Gerd Althoff bei Schnell & Steiner
- Gerd Althoff bei Sandstein Kommunikation
- Gerd Althoff bei Rhema
- Gerd Althoff bei Monumenta Germaniae Historica
- Gerd Althoff bei Kohlhammer
- Gerd Althoff bei Klett-Cotta
- Gerd Althoff bei Jan Thorbecke Verlag
- Gerd Althoff bei Harrassowitz Verlag
- Gerd Althoff bei Hansen-Schmidt, Hans
- Gerd Althoff bei Hahnsche Buchh.
- Gerd Althoff bei Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Gerd Althoff bei De Gruyter
- Gerd Althoff bei Brill | Fink
- Gerd Althoff bei Böhlau Verlag
- Gerd Althoff bei auditorium maximum in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)