Person Jacob Böhme
Hinweis: Der Name Jacob Böhme erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Jacob Böhme bei VIADUKT
Schuhmachermeister
Jacob Böhme bei BoD – Books on Demand – Frankreich
Jacob Boehme (1575-1624) est un théosophe allemand de la Renaissance, cordonnier de son état. Située aux confins de la métaphysique, de la mystique et de l'alchimie théorique, son oeuvre présente une forme d'ésotérisme chrétien, et permettra à la théosophie du xviie siècle d'acquérir ses caractéristiques définitives. Sa doctrine, le behménisme, constitua l'une des principales sources d'inspiration des adeptes de l'alimentation végétale (végétarisme).
Jacob Böhme bei epubli
1575 wird in Alt-Seidenberg bei Görlitz Jakob Böhme als Sohn armer Eltern geboren. Er ist ganz im Geist des Luthertums erzogen. Später wird der Philosoph von den orthodoxen Lutheranern verfolgt werden.1599 lässt er sich als Schuhmachermeister in Görlitz nieder. 1612 erscheint das erste Werk »Aurora oder Morgenröte im Aufgang« (vollständig erst 1656 erschienen). Böhme ist von der deutschen Mystik und dem Neuplatonismus (Paracelsus) beeinflußt. Er ist der erste deutschschreibende Philosoph, daher »Philosophus Teutonicus« genannt. Dennoch hat er mit seinen Schriften in Holland und England mehr Erfolg. Böhmes Schriften sind ungeordnet, bilderreich und voller persönlicher Bekenntnisse. Am 17. November 1624 stirbt Jakob Böhme in Görlitz.