Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Joachim Kalka

Hinweis: Der Name Joachim Kalka erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Joachim Kalka bei Kein & Aber

Martin Amis, geboren 1949 in Swansea, ist einer der bedeutendsten englischen Gegenwartsautoren. Er ist der Verfasser von vierzehn Romanen, zwei Kurzgeschichtensammlungen und sechs Sachbüchern, darunter fünf Essaybände. Für sein Romandebüt „Das Rachel-Tagebuch“ (1973) erhielt er den Somerset Maugham Award. Zu seinen bekanntesten Werken zählen weiterhin „Gierig“ (1984), „London Fields“ (1989), „Pfeil der Zeit“ (1991) und „Interessengebiet“ (2015). Martin Amis lebt in New York.

Joachim Kalka bei Klett-Cotta

Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, hat als Herausgeber bereits mehrfach französische und englische Schriften aus dem Zeitalter des Barock und der Aufklärung kommentiert und ediert. Seit 2013 ist er Professor für Historische Bildungsforschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2018 amtiert er als Präsident der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.

Joachim Kalka bei Kiepenheuer & Witsch

Joachim Kalka, geboren 1948, lebt als Kritiker und Übersetzer in Stuttgart.

Joachim Kalka bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch

Joachim Kalka, geboren 1948, lebt als Kritiker und Übersetzer in Stuttgart.

Joachim Kalka bei Berenberg Verlag GmbH

Joachim Kalka, geboren 1948, lebt als Autor, Kritiker und Übersetzer in Leipzig. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh ihm für sein Übersetzungswerk den Johann-Heinrich-Voß-Preis und wählte ihn 1997 zum Mitglied. Bei Berenberg erschienen zahlreiche seiner Essaybände und Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen.

Joachim Kalka bei Wallstein Verlag

Joachim Kalka, geb. 1948, lebt als Übersetzer und Kritiker in Leipzig. Zu den zahlreichen von ihm übersetzten Autoren zählen Gilbert Sorrentino, Guillelmo Cabrera Infante, Angela Carter, Jean Giraudoux und Jessica Mitford; 1996 wurde er mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet und 2014 mit dem Cotta-Übersetzerpreis. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Veröffentlichungen u. a.: Staub (2019); Der Mond (2016); Gaslicht. Sammelbilder aus dem neunzehnten Jahrhundert (2013); Die Katze, der Regen, das Totenreich (2012).

Joachim Kalka bei Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

Joachim Kalka, geb. 1948, lebt als Übersetzer und Kritiker in Leipzig. Zu den zahlreichen von ihm übersetzten Autoren zählen Gilbert Sorrentino, Guillelmo Cabrera Infante, Angela Carter, Jean Giraudoux und Jessica Mitford; 1996 wurde er mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet und 2014 mit dem Cotta-Übersetzerpreis. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Veröffentlichungen u. a.: Staub (2019); Der Mond (2016); Gaslicht. Sammelbilder aus dem neunzehnten Jahrhundert (2013); Die Katze, der Regen, das Totenreich (2012).

Joachim Kalka bei Wallstein

Joachim Kalka, geb. 1948, lebt als Übersetzer und Kritiker in Leipzig. Zu den zahlreichen von ihm übersetzten Autoren zählen Gilbert Sorrentino, Guillelmo Cabrera Infante, Angela Carter, Jean Giraudoux und Jessica Mitford; 1996 wurde er mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet und 2014 mit dem Cotta-Übersetzerpreis. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Veröffentlichungen u. a.: Staub (2019); Der Mond (2016); Gaslicht. Sammelbilder aus dem neunzehnten Jahrhundert (2013); Die Katze, der Regen, das Totenreich (2012).

Joachim Kalka bei Reclam, Philipp

Joachim Kalka, geb. 1948, lebt als Autor, Kritiker und Übersetzer in Leipzig.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen auf dieser Seite:



Rabindranath Tagore ×