Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Ludolf Herbst

Hinweis: Der Name Ludolf Herbst erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Ludolf Herbst bei FISCHER Taschenbuch

Ludolf Herbst, geboren 1943, studierte Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften; Promotion (1973) und Habilitation (1982). Von 1983 bis 1991 war er am Institut für Zeitgeschichte in München als Stellvertretender (zuletzt als kommissarischer) Direktor tätig, anschließend lehrte er bis 2008 als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist einer der besten Kenner des Dritten Reiches; seine Darstellung »Das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945« (1995) gilt als Standardwerk.Weitere Veröffentlichungen (u.a.): »Der Totale Krieg und die Ordnung der Wirtschaft. Die Kriegswirtschaft im Spannungsfeld von Politik, Ideologie und Propaganda 1939-1945« (1982); »Die Commerzbank und die Juden 1933-1945« (zus. mit Thomas Weiher 2004).Umschlaggestaltung: Hißmann, Heilmann, Hamburg / Imke SchuppenhauerUmschlagabbildung: Propaganda-Plakat aus den 1930er Jahren © akg-images

Ludolf Herbst bei FISCHER E-Books

Ludolf Herbst, geboren 1943, studierte Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften; Promotion (1973) und Habilitation (1982). Von 1983 bis 1991 war er am Institut für Zeitgeschichte in München als Stellvertretender (zuletzt als kommissarischer) Direktor tätig, anschließend lehrte er bis 2008 als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist einer der besten Kenner des Dritten Reiches; seine Darstellung »Das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945« (1995) gilt als Standardwerk. Weitere Veröffentlichungen (u.a.): »Der Totale Krieg und die Ordnung der Wirtschaft. Die Kriegswirtschaft im Spannungsfeld von Politik, Ideologie und Propaganda 1939-1945« (1982); »Die Commerzbank und die Juden 1933-1945« (zus. mit Thomas Weiher 2004). Umschlaggestaltung: Hißmann, Heilmann, Hamburg / Imke Schuppenhauer Umschlagabbildung: Propaganda-Plakat aus den 1930er Jahren © akg-images


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



16 Treffer 1 2