Person Luigi Pirandello
Hinweis: Der Name Luigi Pirandello erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Luigi Pirandello bei dtv Verlagsgesellschaft
Luigi Pirandello, geboren 1867, arbeitete als Theater-Autor und Erzähler. 1934 erhielt er den Literaturnobelpreis. Er starb 1936.
Luigi Pirandello bei Steidl Verlag
Luigi Pirandello, geboren 1867 als Sohn eines Schwefelgrubenunternehmers, wuchs in Agrigent und Palermo auf. Bereits während seiner Schulzeit veröffentlichte er erste literarische Versuche. Ab 1887 studierte er Romanische Philologie in Rom und Bonn. 1892 kehrte Pirandello nach Italien zurück und arbeitete als freier Schriftsteller und Journalist, heiratete und wurde 1908 zum Ordentlichen Professor ernannt. Mit seinem Theaterstück Sechs Personen suchen einen Autor erlangte er 1921 Weltruhm. Sein Verhältnis zum italienischen Faschismus, für ihn der Nachfolger der fasci, der sozialistischen Partei Siziliens, für die er sich in seiner Jugend engagiert hatte, blieb zeitlebens ambivalent: Zwar ließ er sich von Mussolini hofieren und trat der Faschistischen Partei bei, zerriss aber später demonstrativ seinen Parteiausweis. Im nationalsozialistischen Deutschland war sein Werk verboten. 1934 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Pirandello starb 1936 in Rom.
Luigi Pirandello bei epubli
Luigi Pirandello wurde 1867 in Agrigent, Sizilien, geboren. Für sein dramatisches und erzählerisches Werk erhielt er 1934 den Nobelpreis für Literatur. Er gilt als Wegbereiter des modernen Theaters. Luigi Pirandello starb 1936 in Rom.
Luigi Pirandello bei Manesse
Luigi Pirandello (1867-1936), geboren in der Nähe von Agrigent auf Sizilien, studierte Jura und Literatur an den Universitäten Palermo und Rom, arbeitete als Journalist und unterrichtete italienische Literatur. 1925 gründete er in Rom das «Teatro d'Arte», mit dem er jahrelang ganz Europa und Amerika bereiste. Sein Drama «Sei personaggi in cerca d'autore» («Sechs Personen suchen einen Autor», 1921) machte ihn weltberühmt. 1934 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
weitere Personen
- Luigi Pirandello bei Wagenbach, K
- Luigi Pirandello bei Verlag W. Sachon GmbH & Co. KG
- Luigi Pirandello bei Universitätsverlag Rhein-Ruhr
- Luigi Pirandello bei red.sign Medien
- Luigi Pirandello bei Reclam, Philipp
- Luigi Pirandello bei Propyläen Verlag
- Luigi Pirandello bei Petersen, E
- Luigi Pirandello bei MVB E-Books
- Luigi Pirandello bei Martus, Dieter
- Luigi Pirandello bei Lübbe
- Luigi Pirandello bei Klett Sprachen GmbH
- Luigi Pirandello bei Insel Verlag
- Luigi Pirandello bei Hueber Verlag
- Luigi Pirandello bei Edizioni Casagrande SA
- Luigi Pirandello bei EasyOriginal Verlag
- Luigi Pirandello bei Diogenes
- Luigi Pirandello bei digital publishing
- Luigi Pirandello bei Delius + Company
- Luigi Pirandello bei Das Arsenal
- Luigi Pirandello bei C.H.Beck
- Luigi Pirandello bei Bloomsbury Publishing