Person Lukian
Hinweis: Der Name Lukian erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Lukian bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Lukian (um 120 – etwa 180) stammte aus Samosata und war Sohn einfacher Eltern. Er kritisierte in Dialogen, Erzählungen und Briefen mit Satire, Parodie und Ironie die Gebrechen seiner Zeit: den religiösen Wahn, die Bedeutungslosigkeit der Philosophen und Literaten, die Eitelkeit der Rhetoren und die Leichtgläubigkeit des Publikums. Er ist einer jener antiken Schriftsteller, der die europäische Kultur maßgeblich beeinflusst hat. So hat beispielsweise Erasmus von Rotterdam in seiner Satire Das Lob der Torheit Lukians Ironie adaptiert. Später haben sich Wieland, Goethe und Schiller von ihm inspirieren lassen.
weitere Personen
- Lukian bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
- Lukian bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
- Lukian bei wbg Academic in Herder
- Lukian bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Lukian bei Sammlung Dieterich V.-G.
- Lukian bei Reclam, Philipp
- Lukian bei Morgenbuch
- Lukian bei Melchior Verlag
- Lukian bei Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
- Lukian bei Manesse
- Lukian bei Langewiesche-Brandt
- Lukian bei Jazzybee Verlag
- Lukian bei Hauswedell, E
- Lukian bei Hauswedell Verlag e.K.
- Lukian bei Genius Verlag
- Lukian bei Genius
- Lukian bei Fourier
- Lukian bei Eulenspiegel Verlag
- Lukian bei edition ebersbach
- Lukian bei Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
- Lukian bei dtv Verlagsgesellschaft
- Lukian bei De Gruyter
- Lukian bei Carl Ed. Schünemann
- Lukian bei C.H.Beck
- Lukian bei Buchner, C.C.
- Lukian bei Brill NV
- Lukian bei Bibliothek der Provinz
- Lukian bei Bibliographisches Institut
- Lukian bei Aufbau TB
- Lukian bei Aufbau
letzte lieferbare Neuerscheinungen:
Lukian ×