Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Robert Crumb

Hinweis: Der Name Robert Crumb erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Robert Crumb bei Kein & Aber

Robert Crumb, geboren 1943 in Philadelphia, zeichnete schon als Jugendlicher Comics und spielte Ukulele. Ende der 60er Jahre wurde er bekannt mit seiner Comicfigur Fritz the Cat, mit seinen Underground-Comics und dem Plattencover für Janis Joplins Cheap Thrills. Mit der eigenen Gruppe The Cheap Suit Serenaders nahm er drei Platten auf. Ende der 80er Jahre trat er in neuer Formation mit einer französischen Musikgruppe unter dem Gitarristen Dominic Cravic auf; Les Primitifs du Futur spielten hauptsächlich Musette-Jazz. 1990 verlegte die Familie Crumb ihren Wohnsitz in ein kleines Dorf im Süden Frankreichs. Von Robert Crumbs Zeichnungen, Skizzenbüchern und Comics gibt es zahlreiche Veröffentlichungen, im Herbst 2002 wurde im Karikaturmuseum Krems die Ausstellung »Die vielen Gesichter des Robert Crumb« eröffnet.

Robert Crumb bei Reprodukt

Robert Crumb wurde am 30. August 1943 in Philadelphia als Sohn eines Hühnerzüchters geboren. Bereits als 15jähriger brachte er mit seinem Bruder ein erstes Fanzine heraus. Nachdem er zwei Jahre in Cleveland lebte und arbeitete, zog er 1964 nach New York und veröffentlichte dort Geschichten in “The East Village Other”. Nach einem weiteren Umzug nach San Francisco im Jahre 1967 begann er gemeinsam mit Don Donahue die Herausgabe seiner ersten Heftreihe, “Zap Comix”. Es folgten Arbeiten für viele andere Magazine, wie zum Beispiel “Arcade”, “Raw” oder “Weirdo”, das er selbst über einige Jahre als Herausgeber zu verantworten hatte. Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York. 1999 erhielt für sein Lebenswerk den Preis des Comic-Festivals in Angoulême. Heute lebt Robert Crumb in einem kleinen Dorf in Frankreich.

Robert Crumb bei Carlsen

Robert Crumb wurde 1943 im amerikanischen Philadelphia geboren. 1962 zog er nach Cleveland und arbeitete als Zeichner für Glückwunschkarten, bevor er 1967 ins Herz der Flower-Power-Bewegung nach San Francisco übersiedelte. Hier begann er, seine stilprägende Anthologie „Zap Comics“ herauszugeben, an der sich schnell etliche kommende Größen des amerikanischen Underground-Comics beteiligten. Zu Crumbs bekanntesten Schöpfungen gehören „Fritz the Cat“ und „Mr. Natural“. Über die Jahrzehnte arbeitete Crumb für etliche Magazine wie „Arcade“, Art Spiegelmans „Raw“ oder „Weirdo“, das er selbst über einige Zeit als Herausgeber verantwortete. Crumbs Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, u.a. im New Yorker Museum of Modern Art. Robert Crumb und seine Frau, die Zeichnerin Aline Kominsky-Crumb, leben heute zurückgezogen in einem kleinen Ort in Südfrankreich. Dort hat Crumb die Muße gefunden, ein lange geplantes Projekt endlich umzusetzen: seine Version des Buches Genesis.

Robert Crumb bei TASCHEN

Robert Crumb begann seine Karriere in den späten 1960er Jahren mit Snatch, Zap und anderen Underground-Comics. Seine Charaktere Fritz the Cat, Mr. Natural und The Snoid wurden bald zu Ikonen, aber erst die Enthüllung seiner sexuellen Fantasien mit üppigen, starkschenkeligen Frauen machte sein Werk weltbekannt. Um ihn dreht sich auch der preisgekrönte Dokumentarfilm Crumb (1994). Heute lebt in Südfrankreich.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



53 Treffer 1 2 3 4 ...