Person Stefan Keller
Hinweis: Der Name Stefan Keller erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Stefan Keller bei Gmeiner-Verlag
Stefan Keller, Jahrgang 1967, lebt und arbeitet als Autor, Dozent und Dramaturg in Köln. Nach einer Tätigkeit als Wirtschaftsjournalist und Theaterdramaturg schrieb er Hörspiele, Fernsehshows, Drehbücher, Bühnenstücke, Kurzgeschichten und Lyrik. Er lektoriert für Filmproduktionen und Fernsehsender und unterrichtet seit mehreren Jahren Schreiben als Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln und am KOMED. »Kölner Wahn« ist Kellers fünfter Kriminalroman um den Privatdetektiv Marius Sandmann im Gmeiner-Verlag.
Stefan Keller bei ROWOHLT Taschenbuch
Stefan Keller, geb. 1967 in Aachen, ist Schriftsteller und Dozent. Nach seinem Studium der Germanistik und Betriebswirtschaft arbeitete er als freier Mitarbeiter für die Wirtschaftsredaktion der Deutschen Welle, als Dramaturg und als Autor und Lektor – vornehmlich für Filmproduktionen und TV-Sender. Daneben lehrt er an der Universität zu Köln kreatives Schreiben. Stefan Keller lebt in Düsseldorf.
Stefan Keller bei ROWOHLT E-Book
Stefan Keller, geb. 1967 in Aachen, ist Schriftsteller und Dozent. Nach seinem Studium der Germanistik und Betriebswirtschaft arbeitete er als freier Mitarbeiter für die Wirtschaftsredaktion der Deutschen Welle, als Dramaturg und als Autor und Lektor – vornehmlich für Filmproduktionen und TV-Sender. Daneben lehrt er an der Universität zu Köln kreatives Schreiben. Stefan Keller lebt in Düsseldorf.
Stefan Keller bei Rotpunktverlag
Stefan Keller, geb. 1958 Birwinken TG, lebt und arbeitet als Schriftsteller, Journalist und Historiker in Zürich. Sein Schaffen wurde bereits mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt, so erhielt er u. a. den Publizistik-Preis des Landes Kärnten (1990) sowie den Zürcher Journalistenpreis (1990). Seine Aufarbeitung des Falls Grüninger gehört zu seinen beachtetsten Erfolgen.
Von Stefan Keller im Rotpunktverlag außerdem erschienen: Maria Theresia Wilhelm, spurlos verschwunden. Geschichte einer Verfolgung (1991), Leben, Lieben, Leiden im Büro. Geschichten aus der sauberen Arbeitswelt (1991, Hrsg. u. a.), Die Zeit der Fabriken. Von Arbeitern und einer roten Stadt (2001), Die Rückkehr. Joseph Springs Geschichte (2003) und Vom Wert der Arbeit. Schweizer Gewerkschaften – Geschichte und Geschichten (2006, Hrsg. u. a.).
Stefan Keller bei hep verlag
Stefan Keller, 1976, Dr.iur., Rechtsanwalt, Ober- und Verwaltungsgerichtspräsident II des Kantons Obwalden; mehrere Lehraufträge an den universitären Fernstudien Schweiz (Einführung in das Sozialversicherungsrecht, Nachlassplanung, Wettbewerbsrecht); Gerichtsschreiber am Militärkassationsgericht.
Stefan Keller bei Ullstein Taschenbuch Verlag

×
Person Stefan Keller
Stefan Keller studierte Ökologie und Ökonomie, arbeitete als Krankenpfleger, Sekretärin, Musiklehrer und Manager. 2004 machte er sich als Musiker und Autor selbstständig. Seit 2007 lebt er mit seiner Familie auf Mallorca.
Stefan Keller bei Ullstein Ebooks in Ullstein Buchverlage
Stefan Keller studierte Ökologie und Ökonomie, arbeitete als Krankenpfleger, Sekretärin, Musiklehrer und Manager. 2004 machte er sich als Musiker und Autor selbstständig. Seit 2007 lebt er mit seiner Familie auf Mallorca.
Stefan Keller bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Stefan Keller ist Autor und Dozent. Neben Romanen und Sachbüchern verfasste er u. a. Bühnenstücke, Hörspiele und Drehbücher.
Als Experte für Storytelling unterrichtet er an den Universitäten Köln und Düsseldorf sowie an der Internationalen Filmschule in Köln. In beratender Funktion unterstützt er Firmen, Institutionen und Autor:innen.
Stefan Keller bei Waxmann
Keller, Stefan Andreas, Dr. phil., Studium der Geschichte, Soziologie, Germanistik in Zürich und Berlin. 2007 promovierte er mit einer Arbeit über die schweizerische Buchzensur im Zweiten Weltkrieg. Er war als Hochschuldozent und E-Learning-Experte an mehreren Instituten der Universität Zürich tätig. 2009 bis 2015 war er Mitglied des Teams „Digitale Lehre und Forschung“ (DLF) der Philosophischen Fakultät an der Universität Zürich. Seit 2017 ist er Mitglied der Fachstelle Hochschuldidaktik an der Universität Zürich und Leiter des Tutor*innenqualifi kationsprogramms „Start!“.
weitere Personen
- Stefan Keller bei WochenZeitung
- Stefan Keller bei Wißner-Verlag
- Stefan Keller bei Verlag Herder
- Stefan Keller bei Thieme
- Stefan Keller bei Stämpfli Verlag
- Stefan Keller bei Schulthess Juristische Medien
- Stefan Keller bei RADIOROPA Hörbuch
- Stefan Keller bei Psychosozial-Verlag
- Stefan Keller bei Psychiatrie u. Geschichte
- Stefan Keller bei PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
- Stefan Keller bei Philyra
- Stefan Keller bei Philipps-Universität Marburg
- Stefan Keller bei Nomos
- Stefan Keller bei Narr Francke Attempto
- Stefan Keller bei Margraf
- Stefan Keller bei Libellen-Verlag
- Stefan Keller bei Lambertus
- Stefan Keller bei Kontrast
- Stefan Keller bei Kallmeyer
- Stefan Keller bei Höpner & Göttert
- Stefan Keller bei Hogrefe Verlag
- Stefan Keller bei Hier und Jetzt
- Stefan Keller bei Hessische Stiftung Friedens- u. Konfliktforsch.
- Stefan Keller bei Helbing & Lichtenhahn
- Stefan Keller bei FISCHER Taschenbuch
- Stefan Keller bei Elisabeth Sandmann Verlag
- Stefan Keller bei Edition Rainer Hampp
- Stefan Keller bei DLG-Verlag
- Stefan Keller bei Dike Verlag Zürich
- Stefan Keller bei Die Provinz GmbH, gemeinnützige Gesellschaft für Kulturprojekte
- Stefan Keller bei Deutscher Universitätsverlag
- Stefan Keller bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
- Stefan Keller bei Böhlau Verlag
- Stefan Keller bei Böhlau Köln
- Stefan Keller bei BC GmbH
- Stefan Keller bei ANTONYM