Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Werner Bräuninger

Hinweis: Der Name Werner Bräuninger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Werner Bräuninger bei ARES Verlag

Werner Bräuninger, geb. 1965, ist freier Publizist. Seine Arbeiten über die innere Opposition im NS-Staat sowie über die geistige Herkunft des Grafen Claus von Stauffenberg aus dem Kreis um den Dichter Stefan George wurden kontrovers diskutiert. Seine Veröffentlichungen fanden Beachtung von der FAZ über die Welt bis zur renommierten Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Zuletzt erschien vom ihm im ARES Verlag: „Ich wollte nicht daneben stehen … Lebensentwürfe von Alfred Baeumler bis Ernst Jünger“.

Werner Bräuninger bei Hess Verlag

Werner Bräuninger, geb. 1965, ist freier Publizist. Aufsehen erregte insbesondere seine zweibändige essayistische Hitler-Biografie „Odeonsplatz. Der Aufstieg eines Unbekannten“ (2011) und „Feldherrnhalle. Triumph und Untergang“ (2012). Sein Buch „Hitlers Kontrahenten in der NSDAP“ über die systemimmanente Opposition im NS-Staate, sowie seine Arbeit über die geistige Herkunft des Grafen Claus von Stauffenberg aus dem Kreis um den Dichter Stefan George, wurden kontrovers diskutiert. Bräuningers Veröffentlichungen fanden Beachtung von der FAZ über DIE WELT bis zur renommierten Zeitschrift für Geschichtswissenschaft.

Werner Bräuninger bei GHV

Werner Bräuninger, geb. 1965, ist freier Publizist. Aufsehen erregte insbesondere seine zweibändige essayistische Hitler-Biografie „Odeonsplatz. Der Aufstieg eines Unbekannten“ (2011) und „Feldherrnhalle. Triumph und Untergang“ (2012). Sein Buch „Hitlers Kontrahenten in der NSDAP“ über die systemimmanente Opposition im NS-Staate, sowie seine Arbeit über die geistige Herkunft des Grafen Claus von Stauffenberg aus dem Kreis um den Dichter Stefan George, wurden kontrovers diskutiert. Bräuningers Veröffentlichungen fanden Beachtung von der FAZ über DIE WELT bis zur renommierten Zeitschrift für Geschichtswissenschaft.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



19 Treffer 1 2