Person Werner Eck
Hinweis: Der Name Werner Eck erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Werner Eck bei C.H.Beck
WERNER ECK, Professor em. für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Die Geschichte der römischen Kaiserzeit, die Spätantike und die römische Epigraphik bilden seine Hauptarbeitsgebiete.
Werner Eck bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Werner Eck, 1939, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Er war Projektleiter der Prosopographia Imperii Romani an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und ist jetzt dort Projektleiter des CIL.
Werner Eck bei wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Werner Eck, 1939, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Er war Projektleiter der Prosopographia Imperii Romani an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und ist jetzt dort Projektleiter des CIL.
Werner Eck bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Werner Eck, 1939, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Er war Projektleiter der Prosopographia Imperii Romani an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und ist jetzt dort Projektleiter des CIL.
Werner Eck bei wbg Academic in Herder
Werner Eck, 1939, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Er war Projektleiter der Prosopographia Imperii Romani an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und ist jetzt dort Projektleiter des CIL.
Werner Eck bei Philipp von Zabern in Herder
Werner Eck, 1939, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Er war Projektleiter der Prosopographia Imperii Romani an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und ist jetzt dort Projektleiter des CIL.
Werner Eck bei Verlag Herder
Herausgeber: Thomas Schmeller, Professor für Exegese NT in Frankfurt; Martin Ebner, Professor für Exegese NT in Münster; Rudolf Hoppe, Professor für Exegese NT in Bonn.
Werner Eck bei Mohr Siebeck
Geboren 1939; 1968 Promotion; 1974/75 Habilitation; 1975-79 ordentlicher Professor Universität des Saarlandes; 1979-2007 ordentlicher Professor Universität zu Köln; Projektleiter der Prosopographia Imperii Romani und des Corpus Inscriptionum Latinarum an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Mitherausgeber der Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik und des Corpus Inschriptionum Iudaeae/Palaestinae.
weitere Personen
- Werner Eck bei Wienand
- Werner Eck bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Werner Eck bei VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Werner Eck bei Vieweg & Teubner
- Werner Eck bei Verlag Ralf Liebe
- Werner Eck bei Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner
- Werner Eck bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Werner Eck bei Schnell & Steiner
- Werner Eck bei Rheinland-Vlg
- Werner Eck bei Reinhardt, Friedrich
- Werner Eck bei Reichert, L
- Werner Eck bei Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
- Werner Eck bei Kohlhammer
- Werner Eck bei Klett-Cotta
- Werner Eck bei Kassel University Press
- Werner Eck bei Habelt, R
- Werner Eck bei Greven
- Werner Eck bei Franz Steiner Verlag
- Werner Eck bei De Gruyter Oldenbourg
- Werner Eck bei De Gruyter
- Werner Eck bei Campus
- Werner Eck bei Brill | Schöningh
- Werner Eck bei Böhlau Verlag
- Werner Eck bei Böhlau Köln
- Werner Eck bei Beck, C H
- Werner Eck bei Bayerischer Schulbuch-Verlag
- Werner Eck bei Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
letzte lieferbare Neuerscheinung:
Bernhard Wißmann ×