Reihe Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie Die Sozioökonomisierung der AntikeAufstieg und Fall eines Forschungsansatzes zwischen Nationalökonomie und AltertumswissenschaftPhilipp StraußMetropolisBuch202248,00 € Alfred Lansburgh (1872–1937) und „Die Bank“ Jan GreitensMetropolisBuch2021 Frühe deutsche NationalökonominnenEine SpurensucheMetropolisSoftcover2018 Bauteile der NationalökonomikZur guten Erinnerung an Ernst Helmstädter (1924-2018)Adolf WagnerMetropolisTaschenbuch201829,80 € Finanzkapital und Finanzsysteme"Das Finanzkapital" von Rudolf HilferdingJan GreitensMetropolisSoftcover201838,00 € Adam Müllers "Elemente der Staatskunst"Ein früher institutionenökonomischer AnsatzWalther KozikMetropolisSoftcover2017 Arbeitswert und NachfrageDie Sozialökonomik von Karl Rodbertus zur EinführungFrank FehlbergMetropolisSoftcover2016 Ökonomie als konnotative TheorieZur Methodologie von Gustav Cohns historisch-ethisch NationalökonomieMario SteyerMetropolisTaschenbuch2015 "... die ökonomische Theorie in einen breiteren philosophischen Rahmen stellen..."Das Lebenswerk von Louise Sommer (1889-1964)Ute LampalzerMetropolisSoftcover2014 Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen KontextAusgewählte AufsätzeHeinz RieterMetropolisHardcover201439,80 €48 Treffer 1 2 3 4 ...