Reihe Medien in Forschung und Unterricht. Serie A148 Treffer 1 2 3 4 5 6 ... Labor der EmotionenAnalyse des Herstellungsprozesses einer Wort-Produktion im HörfunkDetlev IhnkenDe GruytereBook2017109,95 € Anders schreiben, anders denkenManipulative Taktiken und politische Denkmuster in der deutschen und chinesischen PresseberichterstattungZhenhai QiuDe GruytereBook2017109,95 € Pathos und PolitikIdeologie in Spielfilmen des NationalsozialismusStephen LowryDe GruytereBook2015109,95 € Politische FernsehdiskussionenZur medienspezifischen Inszenierung von Propaganda als DiskussionWerner HollyDe GruytereBook2015109,95 € Elektronische ZeitungsproduktionComputergesteuerte Redaktionssysteme und ihre publizistischen FolgenKnut KrohnDe GruytereBook2015109,95 € Ein Blick auf die Rückseite der LeinwandFeministische Perspektiven zur Produktion von Weiblichkeit im Diskurs >Film<Christiane KönigDe GruytereBook2015109,95 € Der verwandelte TextWege zu einer Theorie der LiteraturverfilmungIrmela SchneiderDe GruytereBook2014109,95 € Das Drama und seine InszenierungVorträge des internationalen literatur- und theatersemiotischen Kolloquiums, Frankfurt am Main, 1983De GruytereBook2014109,95 € Jüdische Lebenswelten in Spielfilmen und FernsehspielenFilme zur Geschichte der Juden von ihren Anfängen bis zur Emanzipation 1871Dietmar PertschDe GruytereBook2013109,95 € Fernsehen im Urteil der ZuschauerEine empirische Analyse von Medienkritik und MedienbewußtseinFrank NestmannDe GruytereBook2013109,95 €148 Treffer 1 2 3 4 5 6 ...