Reihe Perspektiven Germanistischer Linguistik Multimodale Kommunikation in öffentlichen RäumenTexte und Textsorten zwischen Tradition und InnovationSteffen PappertibidemTaschenbuch201834,90 € Polit-TalkshowInterdisziplinäre Perspektiven auf ein multimodales FormatibidemTaschenbuch201539,90 € Perspektiven linguistischer Sprachkritik ibidemTaschenbuch201534,90 € Wortbildungssemantik zwischen Langue und ParoleSemantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer WörteribidemTaschenbuch201449,90 € Öffentliche WörterAnalysen zum öffentlich-medialen SprachgebrauchibidemTaschenbuch201329,90 € Wissen und raumbezogene Identitäten: Wie Kommunen und Gemeinden durch gemeinsames Wissensmanagement voneinander lernen kIndividuelles Wissen in Neujahrsreden niederrheinischer Bürgermeister für ein modernes Selbstbild der StadtEdith MünchibidemTaschenbuch201224,90 € Stacheldrahtsprache: Sprachliche Grenzziehungen der extremen Rechten im Internet Katrin HuckibidemTaschenbuch201259,90 € Sprachwechsel bei Sprachminderheiten: Motive und BedingungenEine soziolinguistische Studie zur deutschen Sprachinselminderheit in Blumenau, BrasilienDagna Zinkhahn RhobodesibidemTaschenbuch201234,90 € Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und SprachgebrauchPerspektiven – Analysen – AnwendungenibidemTaschenbuch201134,90 € Funktionaler Textaufbau und sprachliche Mittel in Kochrezepten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Anna Wolanska-KölleribidemTaschenbuch201049,90 €11 Treffer 1 2