Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Dagmar Ellen Fischer

Hinweis: Der Name Dagmar Ellen Fischer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Dagmar Ellen Fischer bei Henschel Verlag in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

DAGMAR ELLEN FISCHER, geb. in Toronto/Kanada, absolvierte nach dem Abitur eine tänzerische Ausbildung (Zusammenarbeit u. a. mit Karl Heinz Taubert, Susan Alexander, Clay Tagliaferro, Ernestine Stodelle, Anne Marie Porras, Dick O’Swanborn) und eine staatlich anerkannte tanzpädagogische Ausbildung, bevor sie in Hamburg Philosophie studierte. Seit 2000 arbeitet sie als Übersetzerin und Kulturjournalistin für deutsche und internationale Fachzeitschriften. Als Tanz- und Theaterkritikerin schreibt sie für verschiedene Tageszeitungen, als Korrespondentin u. a. für das japanische Tanzmagazin „Shinshokan“. Fischer verfügt über vielfältige Erfahrungen als Jurorin, u. a. beim Internationalen Choreografischen Wettbewerb in Hannover. Sie hält Vorträge zu theater- und tanzhistorischen Themen und bildet als Dozentin für Tanz und Tanzgeschichte an unterschiedlichen Institutionen aus, als Lehrbeauftragte war sie z. B. an der Universität Leuphana Lüneburg im Fachbereich Kunst und Ästhetik tätig. Zehn Jahre war sie Redakteurin der Zeitschrift „Ballett Intern“, seit 2016 ist sie in gleicher Funktion für das Erscheinen des Magazins „Kultur Report“ verantwortlich. Sie ist u. a. Autorin der im Henschel Verlag erschienenen Biografien „Egon Madsen – Ein Tanzleben“ (2012) und „Ivan Liška – Die Leichtigkeit des Augenblicks“ (2015).

Dagmar Ellen Fischer bei Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

DAGMAR ELLEN FISCHER, geb. in Toronto/Kanada, absolvierte nach dem Abitur eine tänzerische Ausbildung (Zusammenarbeit u. a. mit Karl Heinz Taubert, Susan Alexander, Clay Tagliaferro, Ernestine Stodelle, Anne Marie Porras, Dick O’Swanborn) und eine staatlich anerkannte tanzpädagogische Ausbildung, bevor sie in Hamburg Philosophie studierte. Seit 2000 arbeitet sie als Übersetzerin und Kulturjournalistin für deutsche und internationale Fachzeitschriften. Als Tanz- und Theaterkritikerin schreibt sie für verschiedene Tageszeitungen, als Korrespondentin u. a. für das japanische Tanzmagazin „Shinshokan“. Fischer verfügt über vielfältige Erfahrungen als Jurorin, u. a. beim Internationalen Choreografischen Wettbewerb in Hannover. Sie hält Vorträge zu theater- und tanzhistorischen Themen und bildet als Dozentin für Tanz und Tanzgeschichte an unterschiedlichen Institutionen aus, als Lehrbeauftragte war sie z. B. an der Universität Leuphana Lüneburg im Fachbereich Kunst und Ästhetik tätig. Zehn Jahre war sie Redakteurin der Zeitschrift „Ballett Intern“, seit 2016 ist sie in gleicher Funktion für das Erscheinen des Magazins „Kultur Report“ verantwortlich. Sie ist u. a. Autorin der im Henschel Verlag erschienenen Biografien „Egon Madsen – Ein Tanzleben“ (2012) und „Ivan Liška – Die Leichtigkeit des Augenblicks“ (2015).


letzte lieferbare Neuerscheinungen: